Kategorien: NewsZubehör

Apple Pencil: Apple soll iPad-Stylus Ladeadapter beilegen

Im November wird das iPad Pro samt Zubehör erscheinen. Ein neuer Bericht von 9to5Mac deutet nun an, dass sich Apple offenbar recht kurzfristig dazu entschlossen hat, dem Apple Pencil einen Ladeadapter beizulegen. Bei der Vorstellung des iPad Pro wurde noch gezeigt, dass der Apple Pencil zum Aufladen direkt mit dem Lightning-Anschluss des Tablets verbunden wird. Innerhalb weniger Minuten soll der Stylus dann genug Saft für mehrere Stunden Bedienung haben.

Es wurde jedoch kritisiert, dass der Lightning-Stecker des Apple Pencils dadurch leicht brechen oder sich biegen könnte. Apple hat sich deshalb offenbar dazu entschlossen, dem Stylus einen kleinen Adapter beizulegen. Mit diesem lässt sich der Eingabestift an einem gewöhnlichen Lightning-Kabel aufladen. Der auf dem Bild dargestellte Punkt am Adapter soll anzeigen, an welchem Ende das Kabel und an welchem Ende der Apple Pencil eingesteckt werden soll.

The Next Web

zeigt sich zwar froh über die Änderung, hält zwei Auflade-Möglichkeiten aber für eine zu viele. Apple hätte das Lade-Konzept des Apple Pencils genau umgekehrt gestalten sollen: Standardmäßig hätte sich der Apple Pencil – „deutlich intuitiver“ – mit einem Kabel aufladen lassen sollen, mit einem Adapter hätte man die „Minderheit“ jener, die den Stylus direkt am Tablet aufladen möchten, bedienen können.

Wann das iPad Pro und damit auch der Apple Pencil genau erscheinen werden, ist vorerst weiterhin unklar. 9to5Mac berichtet, dass die Schulungen der Support-Mitarbeiter für das iPad Pro Ende nächster Woche abgeschlossen sein werden und daher eine Veröffentlichung noch Anfang November wahrscheinlich sei. Das iPad Pro soll in Deutschland ab 899 Euro erhältlich sein, der Apple Pencil – offenbar samt beigelegtem Adapter – für 109 Euro.

Via 9to5Mac & The Next Web

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen