Die Einschläge, was Apple Pay betrifft, kommen näher. Neuen Gerüchten zufolge soll jetzt ein weiteres Nachbarland von Deutschland Apple Pay bekommen: Polen. Bereits morgen soll der Start des Bezahldienstes von Apple über die Bühne gehen.
Wenn man dem Bericht von Cashless.pl Glauben schenken darf, wird die Unterstützung ab dem ersten Tag sehr umfangreich sein. Acht Banken sollen ab morgen Apple Pay anbieten: Alior, BGŻ BNP Paribas, BZ WBK, Getin, mBank, Nest Bank, Pekao and Raiffeisen Polbank.
Interessant – mit Raiffeisen wäre eine Bank aus Österreich direkt ab dem Start dabei. In Österreich wird Apple Pay aber bisher auch noch nicht angeboten.
Ohne die Qualität der Quelle genau beurteilen zu können – das Gerücht wirkt an sich glaubhaft. Tim Cook hatte sich bereits zur weiteren Ausrollung von Apple Pay geäußert, Polen war eines der Länder, das er bereits ankündigte.
Wie angenommen ist Apple Pay in Polen gestartet. Laut Apple Support-Dokument nehmen folgende Banken daran teil:
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen