Das Netz jener Länder, die in Europa Apple Pay unterstützen, wird immer größer. Apple hat bereits im August bestätigt, dass der Bezahldienst noch in diesem Jahr in Schweden, Finnland und Dänemark verfügbar sein wird. Nun ist es offenbar soweit. Wie einem Blog aus Schweden zu entnehmen ist, soll Apple Pay in jenen Ländern in der kommenden Wochen an den Start gehen. Erster Partner soll die Bank Nordea sein, die in Nordeuropa und dem Baltikum über 11 Millionen Kunden zählt.
Apple Pay dürfte für Schweden ein No-Brainer sein. Das Land gilt als eines der Bargeldlos-freundlichsten – nur 20 Prozent der Transaktionen werden in Cash abgewickelt. Bereits jetzt verwenden viele Schweden Apps für bargeldlose Zahlungen – einer Umfrage zufolge wurden solche im vergangenen Jahr von drei Viertel der Bevölkerung genutzt.
Zu einer Einführung von Apple Pay in Deutschland oder Österreich gibt es indes keine Neuigkeiten. Von Apple wurde kürzlich lediglich bestätigt, dass der Bezahldienst auch in Indien starten wird – Datum wurde aber keines genannt.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen