Noch diesen Monat möchte die Sparkasse Apple Pay via Girocard in Deutschland ermöglichen – ein Schritt der die Verbreitung des Bezahldienstes von Apple deutlich steigern könnte. Dabei gibt es aber einige Einschränkungen.
Grundsätzlich setzt Apple Pay ausschließlich auf Kreditkarten, das kann sich für viele Nutzer durchaus als Hürde herausstellen. Die Sparkasse bringt jetzt als erster Anbieter in Deutschland eine Lösung via Girocard, die aber kleine Nachteile haben wird.
So ist diese Lösung nicht dazu geeignet um Apple Pay auch virtuell zu nutzen – die Karte wird ausschließlich im lokalen Einzelhandel unterstützt. Auch Zahlungen im Ausland können zu Problemen führen, wie Mobiflip in Berufung auf die Sparkasse berichtet:
„Die digitale Sparkassen-Card kann in der Regel im Ausland nicht eingesetzt werden. […] Zahlungen sind in einer App bzw. im Online-Handel per Safari Browser zunächst nur mit digitalen Kredit- und Prepaidkarten möglich, wenn das Apple Pay Symbol als verfügbare Zahlungsoption angezeigt wird. Dies hängt ausschließlich vom jeweiligen Händler ab.“
Via Mobiflip
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen