Kategorien: News

Apple Pay Later – US-Finanzbehörde meldet Bedenken

Vor wenigen Wochen hat Apple den neuen Dienst Apple Pay Later angekündigt. Was auf den ersten Blick wie ein ganz klassisches Angebot wirkt, ruft jetzt aber die US-Finanzbehörde auf den Plan.

Wer in den USA künftig mit Apple Wallet bezahlt, soll den Betrag auf Wunsch auch in vier Raten über sechs Wochen abbezahlen können. Was für mitteleuropäische Verhältnisse unüblich wirkt, ist in den USA durchaus gängig, dort werden Gehälter und Löhne auch in kürzeren Rhythmen als monatlich ausbezahlt. Viele Services bieten solche Optionen an, die US-Finanzbehörde meldet sich jetzt aber zum Thema Abwicklung zu Wort.

Apple Pay Later und die Bank im Hintergrund

Während die Apple Card von Goldman Sachs abgewickelt wird, tritt hier Apple selbst als die abwickelnde Stelle auf – und agiert damit als Bank. Ein weiterer Beleg das Apple plant eine eigene Banklizenz zu lösen. Das CFPB (Consumer Financial Protection Bureau) merkt in einer Meldung einige Probleme vorab an. Der Markt rund um virtuelle Kreditkarten ist eine sehr junge Sparte, so die CFPB.

Datenschutz und Wettbewerb

Einerseits gibt es Bedenken wegen des Datenschutzes. Apple könnte die Zahlungsdaten mit Bewegungsprofilen, Gerätenutzung und Gesundheitsdaten zusammen führen. Andererseits gibt es Befürchtungen wegen des offenen Wettbewerbs. Apple könnte die eigene Bank deutlich tiefer ins Betriebssystem integrieren und so die Auswahl des Kund:innen maßgeblich beeinflussen.

Apple Pay und die leichtere Verschuldung

Dazu kommen Befürchtungen, dass die Überschuldung von Kund:innen zu nehmen könnte, und der Prozess noch einfacher gestaltet wird. Ein Argument, das auch für viele andere Dienstleistungen dieser Art, selbst hierzulande, gelten würde.

In jedem Fall: Die CFPB möchte das Angebot in Zukunft sehr genau prüfen.

Via Apple Insider
Cover via Unsplash

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen