Die Schweizer haben es nicht immer leicht mit Apple. So gibt es bis heute noch keine offizielle Siri-Unterstützung für die in der Schweiz verkauften AppleTV der 4. Generation. Auch bei der Verfügbarkeit nach dem Release neuer Apple Devices, schauen die Schweizer oft etwas länger in die Röhre, als ihre europäischen Nachbarn. Beim Thema Finanzen allerdings, macht den Schweizern so schnell niemand etwas vor.
So könnte nun in der kommenden Woche, direkt zur WWDC am 13. Juni, der Bezahldienst Apple Pay in der Schweiz vorgestellt werden und damit offiziell auf dem ersten deutschsprachigen Markt starten.
Wie dem Finanzportal Finews.ch zu entnehmen ist, soll Apple mit der Cornèr Bank einen Partner für die Zusammenarbeit gefunden haben. Das Bankhaus aus dem Tessin arbeitet bereits mit Swatch zusammen und hat somit auf dem Sektor bereits Erfahrungen. Im Falle von Swatch handelt es sich um eine VISA-Bezahlmöglichkeit auf Uhrenbasis
mittels NFC-Chip. Mit Cornèr eine einzige Bank als Partner zu wählen ist für Apple nicht ungewöhnlich, arbeiten sie doch bereits in anderen Ländern wie Spanien (American Express) auch nur mit einzelnen Finanzdienstleistern zusammen.In Deutschland gibt es bereits vereinzelte Terminals, die mit Apple Pay kompatibel sind. Allerdings dürften diese, meist in Großstädten vorhanden, nur von Touristen aus Ländern, in denen Apple Pay bereits verfügbar ist für eine Zahlung mit dem iPhone genutzt werden, denn der Dienst ist in Deutschland noch nicht offiziell gestartet. Vielleicht gibt Apple aber in der nächsten Woche den Startschuss für den europäischen Ausbau von Apple Pay über die Schweiz.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen