Künftig soll es möglich sein, zwischen Privatpersonen Geld via Apple Pay zu versenden. Das Feature soll Apple Pay Cash heißen, erstmalig zeigte es sich jetzt in der aktuellen iOS 11 Beta.
Der Hersteller kündigte das Feature bereits auf der Keynote im Juni an, danach wurde es ziemlich still rund um dieses Thema. In Zukunft soll so Geld zwischen Nutzern transferiert werden können. Nähere Details, wie beispielsweise Transaktionslimits, sind nicht bekannt.
Zur Prävention von Geldwäsche werden sich Nutzer für die neue Funktion registrieren müssen. Hierfür wird der Personalausweis oder in den USA der Führerschein benötigt. Nach erfolgreicher Freischaltung wird dem Kunden eine virtuelle Kreditkarte ausgestellt, diese heißt dann Apple Pay Cash Card.
Das Guthaben kann mit Apple Pay ausgegeben oder auf das eigene Konto zurück überwiesen werden. Die Aufladung der Apple Pay Cash Card erfolgt mittels Kreditkarte oder Überweisung. Ob Apple Pay bereits zum Launch von iOS 11 zur Verfügung stehen wird, ist bisher nicht bekannt.
Craig Federighi zu der neuen Zahlungsmethode:
There was one final frontier we wanted to conquer and that’s Apple Pay for person to person payments. Now, it’s super simple because it’s integrated right in to messages as an iMessage App.
So you can send and receive money right in your transcript.
Of course, when you send it, you authenticate securely with Touch ID. And if you receive money with iMessage, it goes to your Apple Pay cash card. And from there, well you can send it on to friends and family, if you are charitable, you can make Apple Pay purchases at retail or on the web. Of course, you can pull it out and transfer it to your bank. And it’s available across all these iOS devices and Apple Watch too.
Via 9to5Mac
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen