Im letzten Jahr wurde Apple Pay in vielen Ländern Europas ausgerollt. Nun gibt es Anzeichen dafür, dass der Zahlungsdienst bald in Mexiko verfügbar sein wird.
Ein Mexikaner hat auf Twitter – 9to5Mac hat diesen Tweet geteilt – ein Screenshot von seiner Wallet App veröffentlicht. Er konnte seine Banregio-Karte zur Wallet-App hinzufügen, nachdem er seine Region auf USA gestellt hat.
Das Hinzufügen war erfolgreich, aber der Verifizierungsprozess schlug fehl. Diese Verhalten kennen wir bereits aus Deutschland. Auch dort konnten Karten bereits kurz vor Start hinzugefügt werden, aber das Verifizieren war nicht möglich.
Auf Anfrage von 9t5Mac bestritten die kontaktierten mexikanischen Banken die Einführung von Apple Pay. So wie es aber aussieht, ist es nur eine Frage der Zeit bis Apple den Start verkündet. Eine gute Möglichkeit dafür wäre das Frühlings-Event. Mexiko wäre dann – nach Brasilien – das zweite Land in Südamerika.
Falls ihr wissen wollt, wo überall Apple Pay zur Verfügung steht, schaut einfach mal auf der Apple Support Seite nach. Auf der Apple Pay Seite findet ihr weitere interessante Infos zu dem Thema.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen