Es ist wieder ein neues Patent seitens Apple aufgetaucht – es zeigt die gleichzeitige Nutzung mehrerer biometrischer Merkmale auf einem Gerät. So könnten Touch ID und Face ID gleichzeitig auf einem iPhone zum Einsatz kommen. Ebenfalls wird Face ID auf der Apple Watch gezeigt.
Das Patent zeigt vor allem die Probleme bei 2D-Gesichtserkennung auf, bringt aber auch interessante Seitennotizen und Skizzen mit.
Techniken zur Implementierung biometrischer Authentifizierung mit elektronischen Geräten sind in der Regel umständlich. Beispielsweise erfordern einige bestehende Techniken, wie beispielsweise die zur Gesichtserkennung, dass ein Benutzer ein biometrisches Merkmal während der Registrierung und jeder Wiederholung der Authentifizierung nahezu perfekt in gleicher Weise ausrichtet.
Eine Abweichung von der Ausrichtung des biometrischen Merkmals führt oft zu einem falsch negativen Ergebnis. Infolgedessen ist ein Benutzer optional verpflichtet, unnötig mehrere Wiederholungen der biometrischen Authentifizierung durchzuführen, oder er wird optional von der Verwendung der biometrischen Authentifizierung abgehalten.
Auch eine Apple Watch mit Face ID soll denkbar sein, aktuelle Modelle sind aber noch weit von dieser Vision entfernt. In Version vier gibt es ebenfalls kein Modell mit Kamera.
Wie immer gilt: Es ist unklar ob, und wenn ja wann, die Patente auch in reale Produkte einfließen.
Via PatentlyApple
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen