News

Apple patcht Zero-Day-Lücke mit iOS 16.1

Apple patcht Zero-Day-Lücke mit iOS 16.1 und auch wenn die Gefahr eher gering ist, ist ein Update empfehlenswert.

Apple führt das Problem als Schwachstelle im Kernel, die die Ausführung von Code mit erhöhten Rechten möglich machen kann.

Verfügbar für: iPhone 8 und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 3. Generation und neuer, iPad 5. Generation und neuer, iPad mini 5. Generation und neuer
Auswirkung: Eine Anwendung kann beliebigen Code mit Kernel-Privilegien ausführen. Apple ist ein Bericht bekannt, dass dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.
Beschreibung: Ein Schreibproblem außerhalb der Grenzen wurde durch eine verbesserte Grenzüberprüfung behoben.

Neben diesem Problem hat Apple auch noch weitere mit der aktuellen Version von iOS gefixt. Es ist natürlich nicht das erste Mal, dass Apple solche Schwachstellen patcht. Immer wieder tauchen Zero-Day-Exploits in iOS und iPadOS-Versionen auf.

Mit Zero-Day-Exploit sind Schwachstellen gemeint, die bekannt werden bevor der jeweilige Hersteller davon erfährt. Artechnica gibt mit der neuerlichen Lücke die Anzahl der Zero-Day-Exploits bei Apple mit acht oder neun an.

Apple patcht Zero-Day-Lücke mit iOS 16.1

Wie bei jeder Zero-Day-Schwachstelle ist das Risiko für durchschnittliche Benutzer:innen gering. Die meisten Lücken dieser Art werden entweder von Sicherheitsforscher:innen gemeldet oder von Hackern verkauft – und dann im Allgemeinen bei gezielten Angriffen auf bestimmte Personen verwendet. Das Risiko von umfassenderen Angriffen ist jedoch nicht auszuschließen, daher ist es immer eine gute Idee, Geräte auf dem neuesten Stand zu halten.

Quelle: Apple, 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen