Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus sechs farbigen Bögen bestehende Struktur steht nun dauerhaft auf dem zentralen Gelände des Apple-Hauptsitzes.
Die farbenfrohen Bögen im Innenhof des kreisförmigen Apple-Campus waren in der Vergangenheit mehrfach entfernt und umgebaut worden. Ursprünglich als temporäres Element rund um eine Bühne konzipiert, wurde die Struktur zuletzt für Wartungs- und Umbauarbeiten demontiert. Apple entschied sich anschließend für eine dauerhafte, witterungsbeständige Neufassung des Designs.
Die neue Version wurde nun vor Beginn der Produktionsphase für die WWDC-Videos rechtzeitig fertiggestellt. Damit bildet die Installation erneut einen symbolträchtigen Hintergrund für zahlreiche Aufzeichnungen, die Apple traditionell vorab produziert.
Die Rückkehr der Regenbogeninstallation erfolgt wenige Wochen vor dem Start der WWDC 2025, die am 9. Juni beginnt. Das Event ist Apples wichtigste Entwicklerkonferenz und dient als Plattform zur Vorstellung neuer Betriebssysteme, Entwicklerwerkzeuge und Funktionen rund um iOS, macOS, watchOS, visionOS und tvOS. Der visuelle Rahmen des Apple Park spielt dabei eine zunehmend bedeutende Rolle für die Unternehmenskommunikation.
Die Bögen wurden zuletzt 2019 im Rahmen einer Feier zur Ehrung von Steve Jobs prominent genutzt. Seither gelten sie als inoffizielles Symbol für Kreativität, Diversität und Innovationsgeist im Apple-Kosmos.
Die neue Konstruktion unterscheidet sich in der Materialwahl und Ausführung deutlich vom ursprünglichen Aufbau. Sie ist auf langfristige Witterungsbeständigkeit ausgelegt und fest in der Landschaftsgestaltung des Apple Park verankert. Durch diese Veränderung wird die Struktur nun nicht mehr nur für spezielle Veranstaltungen aufgebaut, sondern gehört dauerhaft zur Architektur des Campus.
Ob das Design künftig auch in anderen Kontexten – etwa bei Produktpräsentationen oder Events – wieder eine Rolle spielt, ist bislang nicht bekannt. Die Entscheidung für eine dauerhafte Ausführung zeigt jedoch, welchen Stellenwert Apple dem Symbol innerhalb der eigenen Unternehmenskultur einräumt.
Via: 9To5Mac
Titelbild: Apfeltalk
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat angekündigt, bestimmte Elektronikprodukte wie Smartphones und Computer von den jüngsten Zollmaßnahmen auszunehmen. Damit…
Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…
Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…
Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…
Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…
Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen