Auf dem Apple-Campus in Cupertino ist es in letzter Zeit ruhig gewesen. Wegen der Corona-Pandemie wechselten die Mitarbeiter ins Homeoffice. Der Geschäftsbetrieb war komplett eingestellt. Nun ist jedoch eine schrittweise Rückkehr an die Arbeitsplätze geplant.
Zuerst sind Hardware- und Software-Ingenieure dran. Sie werden momentan für die wichtigsten aktuellen Projekte gebraucht. Außerdem sind einige Führungskräfte Bestandteil der ersten Rückkehrer-Welle.
Natürlich ergreift Apple viele Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Beispielsweise werden Nasenabstrich-Tests angeboten. Darüber hinaus wird regelmäßig die Körpertemperatur kontrolliert. Die Mitarbeiter sollen Abstand voneinander halten und müssen eine Schutzmaske tragen. Pausenräume und Küchen bleiben vorerst noch geschlossen.
via 9to5mac.com
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen