News

Apple Park: Apple verbietet Drohnenflüge

Wir haben uns inzwischen an die vielen Videos gewöhnt, die den Baufortschritt am Apple Park, dem neuen Apple Campus in Cupertino in Kalifornien, zeigen. Jeder Winkel und sicher auch jedes Stadium des Baus wurde aus der Luft dokumentiert. Damit ist ab sofort Schluss.

Laut WinBuzzer und Appleinsider hat Apple die örtlichen Sicherheitskräfte angewiesen, Drohen-Piloten dazu zu bringen, ihre Fluggeräte zu landen und nicht mehr über das Gelände zu fliegen. Gegebenenfalls wird auch die örtliche Polizei eingeschltet.

Regeln verbieten Flüge sowieso

Allerdings ist der Bereich des Campus noch nicht offiziell bei der Federal Aviation Administration (FAA) als so genannte „no fly Zone“ eingetragen. Wenn man sich aber an deren Vorschriften halten würde, wären die Überflüge in den meisten Fällen sowieso illegal, denn die Regeln für so genannte Unmanned Aircraft Systems (UAS) besagen, dass man nicht über große Gebäude fliegen darf. Auch wenn das Luftfahrtzeug bei der FAA registriert

wurde.

Noch keine No-Fly-Zone

Apple wird diesen Schritt sicherlich aus zwei Gründen durchsetzen: Zum Einen ziehen immer mehr Mitarbeiter in die neuem Gebäude und damit deren Sicherheit durch eventuell außer Kontrolle geratene Fluggeräte nicht gefährdet wird, sind diese verboten. Zum Zweiten will man sich nicht durch mögliche „Spionagedrohnen“ in die Karten, bzw. die großen offenen Büros schauen lassen. Ob der Apple Park künftig eine offizielle „no fly“ Zone werden wird, steht nicht fest. Wer aber plant, auf einem USA-Trip mal ein paar „launige“ Flugaufnahmen davon zu machen, sollte sich das genau überlegen.

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen