Apple könnte in diesem Jahr seinen Abonnementdienst Apple One um eine neue, innovative Komponente erweitern. Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen an einem KI-basierten Gesundheits- und Coaching-Dienst, der die Gesundheitsambitionen von Apple auf ein neues Level heben soll.
Laut Mark Gurman entwickelt Apple einen Dienst, der unter anderem als eigenständige App angeboten werden könnte. Ziel ist es, Nutzer:innen bei der Verbesserung ihrer Lebensweise zu unterstützen. Der Dienst, der möglicherweise Apple Coach oder Apple Wellness genannt wird, soll:
Die App könnte auch Kameradaten verwenden, um Trainingsbewegungen zu analysieren und korrigieren. Diese Funktion wäre ähnlich zu Peloton-Geräten, die Trainingsformen überwachen und Feedback geben.
Im Gegensatz zu Apple Fitness+, das sich auf Trainingsinhalte konzentriert, soll der neue Dienst einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, um gesünderes Verhalten im Alltag zu fördern.
Gurman spekuliert, dass dieser Dienst ein Teil von Apple One sein könnte. Die Premium-Variante von Apple One umfasst derzeit: iCloud+ (2 TB Speicherplatz), Apple TV+, Apple Music, Apple Arcade, Apple Fitness+, Apple News+.
Ein neuer Gesundheitsdienst wie Apple Coach könnte die Attraktivität des Pakets weiter steigern. Besonders die Premier-Stufe von Apple One würde durch die Ergänzung zusätzliche Nutzer:innen anziehen.
Ein genauer Veröffentlichungszeitraum ist noch nicht bekannt, aber Gurmans Bericht deutet auf eine mögliche Markteinführung in diesem Jahr hin. Mit der Einführung von Apple Intelligence-Funktionen in iOS 18 hat Apple bereits den Weg für KI-gestützte Dienste geebnet. Es ist wahrscheinlich, dass iOS 19 diese Bemühungen ausweiten wird.
Der neue Dienst könnte ein entscheidender Schritt sein, um Apples Position im Bereich Gesundheit und KI weiter auszubauen und gleichzeitig mehr Nutzer:innen in das Apple-Ökosystem zu binden.
Via 9to5Mac
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen