News

Apple-Oktober-Event: Wenn, dann erfahren wir es diese Woche

Mit der Vorstellung des iPad mini in der letzten Woche kam der Verdacht auf, dass es kein Apple-Oktober-Event mehr geben könnte. Neue Macs inklusive eines überarbeiteten Mac mini könnten per Pressemitteilung angekündigt werden.

Laut Spekulationen könnte Apple in der letzten Oktoberwoche ein Event abhalten, besser gesagt einen Werbefilm präsentieren. Im letzten Jahr firmierte die Präsentation unter dem Titel „Scary Fast“ und fand zu ungewöhnlicher Zeit mitten in der Nacht statt. Dabei zeigte der Konzern MacBook Pros mit verschiedenen Ausprägungen des M3-Chips. Dieser war zu dem Zeitpunkt noch nicht in Erscheinung getreten. Denn auf der vorhergehenden WWDC hatte Apple noch den M2 Ultra präsentiert.

Dieses Jahr ist die Lage etwas anders. Apple hat den M4 bereits im Frühsommer in Form eines neuen iPad Pro gezeigt und auf der WWDC gar keine Hardware präsentiert. Demzufolge ist die neue CPU keine große Überraschung mehr. Ein Event, mit Einladungen an Journalisten, Influencer und solche, die sich dafür halten, ist eigentlich nicht nötig.

Alles schon bekannt?

Klar, die Gerüchte um das Redesign des Mac mini

reißen nicht ab. Der neue „Kleinstcomputer“ könnte ein Event mit „Anwesenheitspflicht“ natürlich rechtfertigen. Neue CPUs in neuen MacBook Pro vermutlich nicht. Insbesondere, weil erste Geräte offenbar in russischen Videos aufgetaucht sind und Fotos der Rückseite eines möglichen Mac-Kartons zeigen, dass die Geräte außer einer neuen CPU nicht viel Unterschiede zu ihren Vorgängen bieten.

Das Apple-Oktober-Event könnte also auch einfach nur eine Pressemitteilung sein. Wenn Apple aber doch zum Event einlädt, dann macht das Konzern gut und gerne ca. eine Woche vor dem Termin. Hält sich der Riese dabei an den Dienstag als Präsentationstag, dann wäre die letzte Chance dafür der 29. Oktober. Demnach erfahren wir diese Woche, ob es Einladungen gibt.

Es kann natürlich auch alles anders kommen, wenn Apple zum Beispiel in den November ausweicht. Ein Grund dafür ist nicht zu erkennen. Der zeitliche Abstand zum iPhone-Event ist groß genug und das iPad mini wurde bereits veröffentlicht. Was hält Apple also ab, auch die MacBook Pro mit M4 „rauszuhauen“? Vielleicht passiert das ja auch in dieser Woche schon. Wir werden es erleben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen