Apple hat angekündigt, dass der NFC-Chip des iPhones in Verbindung mit dem Secure Element für Drittanbieter-Apps geöffnet wird. Diese Neuerung ermöglicht kontaktlose Zahlungen und mehr, unabhängig von Apple Pay und Apple Wallet. Das Feature wird in einem zukünftigen Update von iOS 18.1 eingeführt und wird in Australien, Brasilien, Kanada, Japan, Neuseeland, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten verfügbar sein.
Diese Entscheidung folgt auf Apples Ankündigung, den NFC-Chip für Drittanbieter-Apps in der Europäischen Union im Einklang mit dem Digital Markets Act zu öffnen. Der Schritt zeigt Apples Bereitschaft, den Zugang zu Schlüsselfunktionen des iPhones zu erweitern und den Forderungen von Regulierungsbehörden nachzukommen.
Ab iOS 18.1 können Entwickler:innen den NFC-Chip und das Secure Element nutzen, um kontaktlose Transaktionen innerhalb ihrer eigenen Apps auf dem iPhone anzubieten. Dies geht über reine Zahlungen hinaus und umfasst auch Funktionen wie Autoschlüssel, Studentenausweise, Hotelzimmerschlüssel und vieles mehr. Entwickler:innen können nun in ihren Apps kontaktlose Transaktionen für Zahlungen im Geschäft, Transportsysteme, Firmenausweise, Kundenbindungs- und Belohnungskarten sowie Veranstaltungstickets anbieten. Auch die Unterstützung für Regierungs-IDs ist in Zukunft geplant.
Apple erklärt zudem, dass Nutzer:innen in den Einstellungen ihres iPhones eine Drittanbieter-App als Standard-App für kontaktlose Transaktionen festlegen können. Dies bietet mehr Flexibilität und Optionen für die Nutzer:innen, die möglicherweise Alternativen zu Apple Pay bevorzugen.
Um diese neue Funktion in ihre iPhone-Apps zu integrieren, müssen Entwickler:innen eine kommerzielle Vereinbarung mit Apple eingehen, die NFC- und SE-Berechtigung anfordern und die damit verbundenen Gebühren zahlen. Apple hat bisher keine Details zur Gebührenstruktur veröffentlicht, weist jedoch darauf hin, dass weitere Informationen auf der Entwickler-Website bereitgestellt wurden.
Die Öffnung des NFC-Chips für Drittanbieter-Apps markiert einen wichtigen Schritt in Apples Strategie, das iPhone noch vielseitiger zu gestalten und den Zugang zu seinen Technologien zu erweitern. Für Entwickler:innen eröffnet sich damit eine neue Dimension der App-Entwicklung, während Nutzer:innen von einer breiteren Palette an kontaktlosen Lösungen profitieren können.
Quelle: 9To5Mac
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen