News

Apple nimmt zu Menschenrechten Stellung

Für einen weltweit agierenden Konzern ist es nicht immer einfach, in manchen Ländern geschäftlich tätig zu sein. Manche Staaten nehmen es nicht immer genau mit Menschenrechten und dergleichen. Jedoch bieten gerade diese Länder einen potentiell wichtigen Absatzmarkt. Apple bezieht nun nicht ganz freiwillig Stellung.

Gerade in Bezug auf den Umgang mit einigen Staaten fordern Menschenrechtsorganisationen oder Investoren immer wieder mehr Vorsicht hinsichtlich der Geschäftstätigkeit mit manchen Staaten. Gerade China wird im Rahmen diverser Diskussionen immer aufgeworfen, sei es der Umgang mit Uiguren oder freier Meinungsäußerung.

Engagement auch in bedenklichen Ländern notwendig

Apple hat nun in einem Dokument Stellung zu dessen Umgang mit Menschenrechten bezogen. Der Konzern ist dem Dokument zufolge der Meinung, gerade deshalb, weil man mit den Gesetzen eines Landes nicht übereinstimme, sei dort ein Engagement wichtig. Falls Firmen die hohen Standards des Konzerns aus Cupertino nicht einhalten können, werden die Beziehungen mit diesen beendet. Sobald aber eigene Standards nicht mehr mit nationalen Gesetzen übereinstimmen, bleibe nichts anderes übrig, als sich an diese zu halten. 

Dass gerade Apples Verwaltungsrat dieser Stellungnahme zugestimmt hat, sei als Zugeständnis an die Investoren zu werten, so ein Bericht der Financial Times. Diese hatten dem Konzern vorgeworfen, zu schnell den Wünschen Chinas nachgekommen zu sein. 

Vonseiten einiger Verbraucherorganisationen wird sogar ein weltweiter Einsatz für Menschenrechte Apples gefordert. Apples Aktionäre nahmen diese zwar auf, Apple wehrte sich jedoch anfangs dagegen. Die amerikanische Börsenaufsicht SEC griff hart durch, und Apple veröffentlichte vor Kurzem die Stellungnahme. SumOfUs, einer der Organisationen, ist jedoch der Meinung, dass Apple immer noch zu wenig für die Einhaltung der Menschenrechte eintrete. 

Bildquelle: pixabay.com
Via Financial Times

Gast-Autor

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen