Im Gegensatz zu den USA wird Apple News hierzulande nur als Widget – und nicht als eigene App – angeboten. Trotzdem soll die Reichweite des Dienstes stetig steigen. Dies bestätigt jetzt ein Statement des Branchendienstes meedia.
Sofern es Artikel in das Apple News Widget schaffen, steigt deren Erfolg auch rapide an. Manche Plattformen sollen dann 50 Prozent Traffic rein über diesen Dienst verzeichnen können. Im Durchschnitt liegt der generierte Traffic immerhin bei fünf Prozent. Auf einigen Plattformen schlägt Apple auch Samsungs Newsaggregator Upday.
Auch wenn der Einfluss von Apple News wachsen soll, seitens der Medien gibt es nach wie vor Kritik gegenüber dem Dienst. Das Angebot sei zu intransparent. Wann und wie Artikel ausgewählt werden, ist bisher nicht bekannt. Somit ist auch keine Optimierung der Inhalte in Richtung Apple News möglich. Apple gibt zudem auch keine Nutzerdaten an die Anbieter weiter.
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen