Apple war zuletzt im Jahr 1992 auf der CES vertreten, in den letzten Jahrzehnten hat der Konzern seine Präsenz auf internationalen Technikmessen immer mehr zurückgefahren. Auch dieses Jahr wird Apple keinen eigenen Stand anbieten – aber zumindest sind Vertreter des Konzerns vor Ort.
So ist dieses Jahr Jane Horvath vor Ort, sie ist Senior Director der Abteilung für weltweiten Datenschutz. Sie wird als Teil einer Podiumsdiskussion mit Google, Facebook und der FTC auftreten.
Sie vertritt die Position, dass Datenschutz ein Menschenrecht sei – eine häufige Aussage seitens Apple im letzten Jahr.
Datenschutz ist heute ein strategisches Gebot für alle Verbraucherunternehmen. [Sie sagen:] „Die Zukunft ist privat“ (Facebook); „Datenschutz ist ein Menschenrecht“ (Apple); und [es brauche] „ein privateres Web“ (Google). Wie bauen Unternehmen Privatsphäre in großem Maßstab auf? Wird die Regulierung ein fragmentiertes Flickenteppich sein? Was wollen die Verbraucher vor allem?
Apple fiel auch letztes Jahr im Rahmen der CES durch eine große Plakat-Kampagne auf.
Via Bloomberg
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen