Großbritannien legt einen nach. Seit langer Zeit tobt ein Streit zwischen Apple und der EU bezüglich Steuernachzahlungen. Aktuell hinterlegt Apple die ersten Tranchen der geforderten Summe auf einem Konto, jetzt kam es aber zu einer weiteren Prüfung. Der Konzern muss nun weitere 136 Mio Pfund in Großbritannien nachzahlen.
Die Prüfung wurde von HM Revenue and Customs durchgeführt, die Institution ist für die Erhebung von Steuern verantwortlich. Die zusätzliche Steuer soll die erhöhten Aktivitäten und den gestiegenen Erfolg von Apple widerspiegeln. Konkret werden interne Leistungen nun korrekt besteuert. Apple arbeitet mit Hilfe einiger konzerneigener Subfirmen innerhalb der EU, bei der Leistungen wie Marketing oder Verwaltung intern weiter verrechnet werden. Hier wurden – laut Prüfung – unfaire Werte angenommen, um den Gewinn möglichst niedrig zu halten.
In einem Statement gibt Apple an, alles zu zahlen, was Großbritannien den Gesetzen nach auch zusteht und erkennt die wichtige Rolle von Steuern innerhalb eines Staates an.
Apple said: “We know the important role that tax payments play in society. Apple pays all that we owe according to tax laws and local customs in the countries where we operate.
“As a multinational business and the largest taxpayer in the world, Apple is regularly audited by tax authorities around the world. HMRC recently concluded a multiyear audit of our UK accounts and the settlement we reached with HMRC is reflected in our recently filed accounts.”
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen