Die Zeiten, in denen man hierzulande MTV oder gar VIVA (R.I.P.) einschaltet, um schlichtweg Musikvideos schauen zu können, sind schon lange vorbei. Musikvideos wurden im Fernsehen sukzessive von Show- und Reality-Formaten verdrängt. Apple sieht offenbar aber trotzdem einen Markt für ein kuratiertes Musikvideo-Angebot. Denn in den USA startet heute überraschend Apple Music TV. Ein kostenloser Streamingkanal, der sich 24 Stunden und 7 Tage die Woche ganz dem Thema Musik widmet.
Der neue Kanal ist seit Montagvormittag in den USA verfügbar und kann sowohl innerhalb von Apple Music als auch in der TV-App kostenlos gestreamt werden. Neben Musikvideos am laufenden Band wird der neue Kanal auch Live-Sendungen, Events, Chartshows, Musikvideo-Premieren und Interviews bieten. Der bereits von Apple Music 1 bekannte Moderator Zane Lowe wird auch an Apple Music TV mitwirken. Zum Sendestart am Montag gab es einen Countdown der 100 am meisten gestreamten Songs auf Apple Music aller Zeiten.
Gleich für Donnerstag kündigt Apple die erste Spezial-Programmierung an. Anlässlich des neuen Albums „Letter to You“ von Musiklegende Bruce Springsteen sind den ganzen Tag über Musikvideos seiner langjährigen Karriere zu sehen. Ob auch die wachsende Zahl an Musikdokumentationen von Apple auf Apple Music TV zu sehen sein werden, ist nicht bekannt – dazu gab es keine Ankündigung. Exklusiv von Apple produzierte Live-Mitschnitte von Konzerten sollen jedenfalls Teil des neuen Angebots werden.
Via Variety
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen