News

Apple Music: Niedrigere Beteiligung für Warner Music

In den letzten Wochen gab es erste Berichte über Verhandlungen zwischen Apple und der Musikindustrie. Kernpunkt der Gespräche soll eine Reduktion der Gebühren, die Apple für die Nutzung der Musik zahlen soll, sein. Jetzt gibt es erste Erfolge – Warner Music soll nachgegeben haben. 

Laut Bloomberg konnte Apple die Beteiligung auf 55 Prozent senken. Bisher waren es 58 Prozent. Der Hauptkonkurrent Spotify soll die Beteiligung – ebenfalls nach Verhandlungen – sogar auf 52 Prozent gedrückt haben.

Large technology companies and music rights holders are establishing a framework this year for how to share proceeds from on-demand streaming, now the dominant source of sales for the record business in the U.S. Music rights holders are willing to accept a slightly smaller share of the sales from on-demand services, provided those services continue to sign up paying subscribers at a high rate.

Nach Warner Music – Weitere Verhandlungen mit anderen Labels

Auch wenn Warner einen großen Katalog interessanter Musik bietet – jetzt sollen Einigungen mit anderen Labels getroffen werden. Angeblich steht eine Einigung mit Sony Music Entertainment bevor, auch die Verhandlungen mit Universal laufen noch.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen