Apple Music bietet eine neue Funktion, die Konzertbesucher:innen und Musikliebhaber:innen gleichermaßen begeistern wird. Ab sofort können Künstler:innen die Setlists ihrer Konzerte als Playlists auf Apple Music veröffentlichen. Diese Neuerung ermöglicht es den Fans, die Songs eines Konzerts in genau der Reihenfolge nachzuhören, in der sie live gespielt wurden – und das bequem auf einer der größten Streaming-Plattformen der Welt.
Künstler:innen können die Songabfolge ihrer Auftritte direkt über Apple Music in Wiedergabelisten verwandeln. Diese Playlists lassen sich ganz einfach über den Hub von Apple Music für Künstler erstellen und verwalten. So können Musiker:innen die Setlist ihrer Tour auf ihrer Künstlerseite hinzufügen. Das bedeutet, dass Fans, die bei einem Konzert dabei waren – oder diejenigen, die es verpasst haben – die Möglichkeit haben, die exakte Songreihenfolge nachzuerleben.
Die neuen Setlist-Wiedergabelisten lassen sich nicht nur auf Apple Music abspielen, sondern auch auf sozialen Plattformen wie Shazam oder Bandsintown teilen. Diese erweiterte Verknüpfung macht die Konzert-Setlists noch zugänglicher und bietet den Künstler:innen eine stärkere Vernetzung mit ihren Fans.
Mit dieser Funktion bietet Apple Music den Künstler:innen ein neues Marketing- und Verbindungstool. Die Setlist-Playlists stellen eine weitere Möglichkeit dar, das Erlebnis von Live-Auftritten in den Alltag der Fans zu bringen. Künstler:innen haben so ein zusätzliches Mittel, um ihre Fans auch nach der Show zu begeistern und die Bindung zu vertiefen.
Durch dieses Feature hebt sich Apple Music von konkurrierenden Streaming-Diensten ab und schafft ein besonderes Erlebnis, das die enge Verbindung zwischen Musiker:innen und ihren Anhänger:innen fördert. Während andere Plattformen gemeinsame Wiedergabelisten oder exklusive Inhalte anbieten, gibt Apple den Künstler:innen mit der Setlist-Playlist-Funktion mehr Kontrolle und Kreativität in der Interaktion mit ihren Fans.
Via Anbieter
Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen