Apple Music erhält im Herbst mit iOS 18 eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen. Während einige dieser Features mit iOS 18.0 in den nächsten Wochen verfügbar sein werden, werden andere im Oktober mit dem Update auf Version 18.1 erwartet. Zu den Neuerungen gehören unter anderem eine verbesserte Organisation der App, erweiterte SharePlay-Funktionen und ein leistungsstarkes, nur für das iPad verfügbares Feature. Hier ist ein Überblick über die kommenden Neuerungen bei Apple Music.
Bisher war SharePlay in Apple Music nur für Nutzer:innen verfügbar, die ein eigenes Apple Music Abonnement hatten. Mit iOS 18 ändert sich das. Wenn Du Musik über einen HomePod, Apple TV oder einen Bluetooth-Lautsprecher abspielst, können nun alle in der Nähe die Wiedergabeliste einsehen und bearbeiten. Apple ermöglicht dies über einen QR-Code, den Freund:innen scannen können, um die Wiedergabe mitzugestalten. Diese Funktion ähnelt der bereits verfügbaren SharePlay-Option in CarPlay.
Apple hat in der Musik-App eine Namensänderung bei den Hauptnavigationstabs vorgenommen. Der bisherige „Browse“-Tab wurde in „New“ umbenannt. Die Inhalte bleiben im Wesentlichen die gleichen, jedoch passt der neue Name besser zur Funktion des Tabs. Interessanterweise bleibt der personalisierte Abschnitt „New Releases for You“ weiterhin unter „Home“ und nicht unter „New“. Diese Entscheidung wirkt etwas unpassend, da dieser Abschnitt die relevantesten neuen Musikveröffentlichungen enthält. Vielleicht wird dieser Bereich in zukünftigen Updates verschoben.
Ein faszinierendes neues Feature in iOS 18 ist Music Haptics, das standardmäßig deaktiviert ist, aber in den Einstellungen unter „Barrierefreiheit ⇾ Music Haptics“ aktiviert werden kann. Mit Music Haptics können Nutzer:innen Musik auf eine ganz neue Weise erleben, indem sie Berührungen, Texturen und Vibrationen spüren, die mit der Audioausgabe synchronisiert sind. Diese Funktion ist nicht nur auf Apple Music beschränkt, sondern kann auch mit Apple Music Classical, Shazam und unterstützten Drittanbieter-Apps genutzt werden.
Die iPad-App von Apple Music erhält in iPadOS 18.1 eine neue, schwebende Tab-Leiste, die auf vielseitige Weise anpassbar ist. Du kannst wichtige Playlists, Ordner oder Abschnitte wie „Kürzlich hinzugefügt“, „Heruntergeladen“, „Künstler“, „Alben“ und „Für dich erstellt“ zur Tab-Leiste hinzufügen. Diese Möglichkeit, wichtige Inhalte in den Vordergrund zu rücken, macht das Musikhören auf dem iPad noch benutzerfreundlicher.
Der bisherige „Play Last“-Button wurde in „Play After“ umbenannt und liefert nun mehr Informationen. So kannst Du sehen, welche Musik genau danach abgespielt wird. Beispielsweise zeigt der Button an, welches Album oder welche Playlist aktuell läuft, was die Handhabung erleichtert und Missverständnisse vermeidet.
Via: 9To5Mac
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen