News

Apple Music: Fremde Playlists in Nutzerbibliotheken

In letzter Zeit sorgen mysteriöse Vorkommnisse bei Apple Music für Unruhe unter den Nutzer:innen. Zahlreiche Beschwerden auf Reddit berichten von fremden Playlists, die unerwartet in den Musikbibliotheken der Nutzer:innen in der Music-App auftauchen.

In einigen Fällen verschmelzen die unbekannten Playlists mit den bereits vorhandenen Listen der Nutzer:innen. In anderen Situationen ersetzen die fremden Playlists sogar die originalen Listen. Einige Anwender:innen befürchten, dass ihre Apple-Konten gehackt wurden.

Wahrscheinlicher ist jedoch ein unbestimmtes Problem mit Apples iCloud-Server(n). Eine Lösung, die bei einigen funktioniert hat, besteht darin, die iCloud-Synchronisation für die Music-App zu deaktivieren und anschließend erneut zu aktivieren (Einstellungen -> Apple ID -> iCloud -> Alle anzeigen). Allerdings hat dies nicht bei allen Betroffenen geholfen.

Apple Music: Fremde Playlists in Nutzerbibliotheken

Die Berichte legen nahe, dass das Problem ausschließlich bei der Music-App

für iPhone auftritt, während die macOS-Version der App nicht betroffen zu sein scheint. Die ersten Meldungen über diesen Vorfall stammen aus der Mitte des Februars, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise mit dem Release von iOS 16.3.1 zusammenhängt. In diesem Update wurde ein Fehler bei den iCloud-Einstellungen behoben.

Einige Nutzer:innen haben Apple Support kontaktiert, um das Problem zu lösen, aber bisher hat keiner von ihnen Erfolg vermeldet.

Die Situation erinnert an einen weiteren iCloud-Fehler, der im letzten Jahr auftrat, bei dem einige Nutzer:innen über Videos und Bilder von Fremden in ihren Fotobibliotheken berichteten.

Habt ihr auch dieses Problem? Wenn ja, wie habt ihr euch geholfen?

Quelle: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen