Kategorien: ServicesNews

„Apple Music Festival 10“ findet von 18. bis 30. September in London statt

Auch in diesem Jahr bittet Apple das Who is Who der internationalen Popmusik-Szene nach London. Von 18. bis 30. September findet zum zehnten Mal das Apple Music Festival, bis 2015 unter dem Namen iTunes Festival bekannt, statt. Apple verspricht zehn „anregende Abende an Live-Musik“. Karten für die Konzertreihe werden kostenlos an Einwohner in Großbritannien verlost, Apple-Music-Nutzer weltweit können die Aufritte gratis verfolgen.

Wie das Wording von Apple bezüglich der Gratis-Streams genau zu verstehen ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas unklar. „Apple Music members around the world can watch the performances for free“, heißt es in der Ankündigung. Ob also nur Apple-Music-Abonnenten auf die Streams zugreifen können oder ob diese wie bisher gratis für alle Apple-Nutzer über iTunes, Apple TV und iOS-App angeboten werden, geht nicht eindeutig hervor.

Das Lineup hat Apple derzeit noch nicht verraten, erste Acts werden vermutlich in den kommenden Tagen über den Apple-Radiosender Beats 1, Twitter und Snapchat angekündigt. Bis 2015 fiel das damalige iTunes Festival noch deutlich umfangreicher aus und fand über einen ganzen Monat statt. Im vergangenen Jahr wurde das Festival schließlich auf zehn Abende mit jeweils zwei bis drei Acts gestrafft.

Genau genommen handelt es sich bereits um das elfte Festival, da 2014 neben der jährlichen Veranstaltung in London erstmals auch ein iTunes Festival in den USA auf dem SXSW-Festival stattfand. In London fand das Festival mit Ausnahme der ersten beiden Jahre immer im „The Roundhouse“ statt. Im vergangenen Jahr investierte Apple in die Umweltverträglichkeit des Veranstaltungsortes, wodurch u. a. die CO2-Emissionen um 60 Tonnen reduziert werden konnten.

Die Ankündigung des Apple Music Festival 10 wird von einem kurzen Video begleitet, das direkt auf der Apple-Webseite abrufbar ist.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen