News

Apple Music erweitert Replay-Funktion um monatliche Rückblicke

Apple Music hat seine beliebte Replay-Funktion, die Nutzer:innen einen persönlichen Jahresrückblick bietet, um eine spannende Neuerung erweitert. Ab sofort können Apple Music-Abonnent:innen nicht nur ihren musikalischen Jahresrückblick genießen, sondern erhalten auch monatliche Rückblicke. Diese bieten Einblicke, welche Songs, Alben und Künstler:innen in jedem Monat am häufigsten gehört wurden.

Tieferer Einblick in musikalische Vorlieben

Mit dieser Aktualisierung können Nutzer:innen nun jeden Monat Revue passieren lassen und sehen, wie sich ihre musikalischen Vorlieben im Laufe des Jahres entwickeln. Im Januar beispielsweise zeigte Apple Music die persönlichen Top-Künstler:innen, Top-Titel und Top-Alben an und gab bekannt, wie viele Minuten Musik insgesamt gehört wurden. Nutzer:innen können diese Informationen über den Teilen-Button mit Freunden und Bekannten teilen und so gemeinsame musikalische Interessen entdecken oder diskutieren.

Monatliche Meilensteine und Wartezeiten

Neben den üblichen Statistiken informiert Apple Music auch über erreichte Meilensteine, wie etwa das Erreichen einer bestimmten Anzahl an Wiedergabeminuten. Für den Februar ist der monatliche Replay noch in Bearbeitung, was zeigt, dass die Daten kontinuierlich aktualisiert und Anfang des folgenden Monats zur Verfügung gestellt werden.

Monatliche Rückblicke: Persönliche Musikgeschichte im Blick

Mit der neuen Funktion bietet Apple Music seinen Abonnent:innen eine noch umfassendere Möglichkeit, ihre musikalischen Vorlieben und Entdeckungen zu erkunden und zu teilen. Dieser Schritt dürfte die Bindung der Nutzer:innen an den Dienst weiter stärken und ein tieferes Verständnis für die eigene Musiknutzung fördern.

Via Apple Music

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen