Apple hat kürzlich ein Support-Dokument veröffentlicht, in dem das Unternehmen erläutert, warum es sich dazu entschieden hat, eine eigenständige Apple Music Classical App für klassische Musik zu veröffentlichen. Der Grund liegt in der Komplexität der Metadaten klassischer Musik.
Klassische Musik ist anders. Sie hat längere und detailliertere Titel, mehrere Künstler für jedes Werk und Hunderte von Aufnahmen bekannter Stücke. Die Apple Music Classical App ist eine Entwicklung, um die komplexe Datenstruktur klassischer Musik zu unterstützen.
Klassische Musik beinhaltet oft mehrere Musiker, die Werke aufnehmen, die bereits viele Male zuvor aufgenommen wurden und unter verschiedenen Namen bekannt sind. Zum Beispiel von der formellen Bezeichnung Beethovens Klaviersonate Nr. 14 bis hin zum populären Namen Mondscheinsonate oder in verschiedenen Sprachen wie Mondschein Sonata auf Deutsch. Solche Komplexitäten führten dazu, dass klassische Musikliebhaber bisher von Streaming-Plattformen schlecht bedient wurden.
Bis jetzt. Eine eigene App, die in das Apple Music Abonnement integriert ist, bietet den Klassikfans nun die redaktionellen und katalogbezogenen Inhalte, die ihnen bisher gefehlt haben. Nur eine brandneue App – mit spezialisierten Funktionen und einer wunderschönen Oberfläche, die auf das Genre zugeschnitten ist – könnte die Komplexität beseitigen und klassische Musik für Anfänger und Experten gleichermaßen leicht durchsuchbar, durchstöberbar und zugänglich machen.
Das Support-Dokument liefert Antworten auf einige weitere häufig gestellte Fragen zur App, die ab heute startet. Ein Großteil der Informationen bezieht sich darauf, wie die Apple Music Classical App mit der Standard-Apple Music App interagiert.
Insgesamt zeigt Apple mit der Einführung der Apple Music Classical App, dass es auf die Bedürfnisse von Klassikliebhabern eingeht und ihnen eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung bietet. Damit revolutioniert Apple das Streaming von klassischer Musik und setzt neue Maßstäbe für die Branche.
Ein Video zur Erklärung gibt es auch
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie App gibt es hier zum Download
Quelle: macrumors
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen