News

Apple Music Classical startet – Apple erklärt die Gründe einer eigenen App

Apple hat kürzlich ein Support-Dokument veröffentlicht, in dem das Unternehmen erläutert, warum es sich dazu entschieden hat, eine eigenständige Apple Music Classical App für klassische Musik zu veröffentlichen. Der Grund liegt in der Komplexität der Metadaten klassischer Musik.

Die Besonderheiten klassischer Musik

Klassische Musik ist anders. Sie hat längere und detailliertere Titel, mehrere Künstler für jedes Werk und Hunderte von Aufnahmen bekannter Stücke. Die Apple Music Classical App ist eine Entwicklung, um die komplexe Datenstruktur klassischer Musik zu unterstützen.

Auf einer neuen Apple Music Classical Seite bietet Apple eine ausführlichere Erklärung:

Klassische Musik beinhaltet oft mehrere Musiker, die Werke aufnehmen, die bereits viele Male zuvor aufgenommen wurden und unter verschiedenen Namen bekannt sind. Zum Beispiel von der formellen Bezeichnung Beethovens Klaviersonate Nr. 14 bis hin zum populären Namen Mondscheinsonate oder in verschiedenen Sprachen wie Mondschein Sonata auf Deutsch. Solche Komplexitäten führten dazu, dass klassische Musikliebhaber bisher von Streaming-Plattformen schlecht bedient wurden.

Die Lösung: Eine speziell entwickelte App

Bis jetzt. Eine eigene App, die in das Apple Music Abonnement integriert ist, bietet den Klassikfans nun die redaktionellen und katalogbezogenen Inhalte, die ihnen bisher gefehlt haben. Nur eine brandneue App – mit spezialisierten Funktionen und einer wunderschönen Oberfläche, die auf das Genre zugeschnitten ist – könnte die Komplexität beseitigen und klassische Musik für Anfänger und Experten gleichermaßen leicht durchsuchbar, durchstöberbar und zugänglich machen.

Häufig gestellte Fragen zur Apple Music Classical App

Das Support-Dokument liefert Antworten auf einige weitere häufig gestellte Fragen zur App, die ab heute startet. Ein Großteil der Informationen bezieht sich darauf, wie die Apple Music Classical App mit der Standard-Apple Music App interagiert.

Insgesamt zeigt Apple mit der Einführung der Apple Music Classical App, dass es auf die Bedürfnisse von Klassikliebhabern eingeht und ihnen eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung bietet. Damit revolutioniert Apple das Streaming von klassischer Musik und setzt neue Maßstäbe für die Branche.

Ein Video zur Erklärung gibt es auch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die App gibt es hier zum Download

Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos

Quelle: macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen