Apple hat diese Woche die Apple Music Classical App in einigen asiatischen Ländern, darunter China und Japan, eingeführt. Obwohl die App bereits letztes Jahr in Dutzenden von Ländern gestartet wurde, war sie bis jetzt Nutzern in Asien nicht zugänglich.
Wie von MacRumors berichtet, ist Apple Music Classical nun in China, Japan, Südkorea, Taiwan, Hongkong und Macao verfügbar. Apple hatte bereits Anfang des Monats angekündigt, die App in diesen Ländern auszurollen. Die App wurde ursprünglich im November letzten Jahres für das iPad veröffentlicht.
Interessanterweise entwickelte das Unternehmen eine Android-Version der App, bevor diese mit dem iPad kompatibel gemacht wurde. Eine Mac-Version der App gibt es bisher noch nicht (und die iPadOS-App kann nicht im Kompatibilitätsmodus ausgeführt werden).
Für diejenigen, die mit der App nicht vertraut sind: Apple Music Classical ist eine alternative Version von Apple’s Streaming App, die sich auf klassische Musik konzentriert. Nutzer können nach Komponist, Werk, Dirigent oder sogar Katalognummer suchen. Die App bietet außerdem vollständige Metadaten und Tausende von redaktionellen Notizen, einschließlich Komponistenbiografien und Beschreibungen wichtiger Werke.
Apple Music Classical kann im App Store in den verfügbaren Ländern kostenlos heruntergeladen werden. Der Dienst ist im Rahmen des Apple Music-Abonnements enthalten, das in den USA 10,99 $ pro Monat kostet (oder 5,99 $ pro Monat für Studierende).
Via MacRumors
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen