News

Apple Music Classical: Jetzt auch als Webangebot verfügbar

Apple hat den Zugang zu Apple Music Classical erweitert. Nutzer:innen können die Plattform jetzt über die Website classical.music.apple.com verwenden. Damit ergänzt Apple das bisherige Angebot. Bisher stand der Dienst nur als App auf iPhone, iPad und Android-Geräten zur Verfügung.

Entstehung und Umfang von Apple Music Classical

Apple Music Classical ist seit März 2023 verfügbar. Der Dienst basiert auf der Technologie von Primephonic, das Apple 2021 übernommen hat. Apple entwickelte die Plattform speziell für Liebhaber:innen klassischer Musik. Nutzer:innen finden dort über fünf Millionen Titel, die den großen Reichtum klassischer Musik abdecken.

Apple Music Classical organisiert Titel mit detaillierten Metadaten. Das erleichtert die Suche nach bestimmten Werken, Künstler:innen und Epochen. Nutzer:innen bekommen auch kuratierte Playlists, Biografien und Informationen zu Komponisten. Dazu kommen Beschreibungen zu den verschiedenen klassischen Stilen und Epochen.

Apple-Music-Abo als Voraussetzung

Der Dienst ist über ein Webangebot für alle Abonnent:innen zugänglich. Apple Music Classical bleibt aber an ein Apple-Music-Abo gebunden. Mit dieser Änderung wird der Zugriff plattformübergreifend, ohne auf ein mobiles Gerät beschränkt zu sein. Nutzer:innen können die Inhalte flexibel im Browser genießen.

Apple macht Apple Music Classical für ein breiteres Publikum nutzbar. Die Webversion öffnet den Zugang für viele neue Nutzer:innen. Liebhaber:innen klassischer Musik können jetzt ohne Einschränkungen streamen – egal, welches Gerät sie nutzen. Diese Neuerung zeigt Apples Engagement für verbesserten Nutzerkomfort.

Dennoch können wir uns ein Urteil nicht verkneifen: Es wurde ja auch wirklich Zeit!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Zukunft von Siri: Smarte Funktionen durch Apple Intelligence ab Herbst?

Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…

14. April 2025

MacBook Pro 2026: Neues Design, OLED-Technologie und M6-Chip im Fokus

Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)

14. April 2025

AirPods: Geleakter Prototyp zeigt transparentes Design

Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…

14. April 2025

Bericht: Budgetkürzung bremste Apples KI-Entwicklung

Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…

14. April 2025

iPadOS 19 nähert sich mit überarbeitetem Multitasking stärker macOS an

Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll.…

14. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen