Seit nunmehr zwei Monaten ist Apple Music Classical, der Ableger von Apple Music für Klassik-Fans, im App Store erhältlich. Nun hat Apple endlich die Bedienungsanleitung und Hilfedokumente in deutscher Sprache bereitgestellt.
Während allgemeine Themen wie Installation und Musikwiedergabe kaum Erklärungsbedarf haben, bieten andere Funktionen, wie die Offline-Nutzung, Raum für ausführliche Anleitungen. Merkwürdigerweise bietet Apple Music Classical standardmäßig keine Offline-Nutzung an. Für die Verwendung der App ist eine Internetverbindung erforderlich. Als Lösung schlägt Apple jedoch vor, die gewünschten Titel über die reguläre Apple Music App zu hören, auch ohne Internetverbindung.
Dieser Workaround scheint umständlich und unlogisch, da er die Klassik-Fans von der speziell für sie entwickelten App weg und zurück zur allgemeinen Apple Music App führt. In einem Hilfedokument mit dem Titel „Auf dem iPhone Musik aus deiner Apple Music Classical-Mediathek laden“ beschreibt Apple die Schritte im Detail. Zusammengefasst fügen Nutzer:innen die gewünschten Inhalte über Apple Music Classical ihrer Musikmediathek hinzu und laden sie dann über die reguläre Apple Music App für die Offline-Nutzung.
Mit den neu veröffentlichten Hilfedokumenten erläutert Apple auch die Möglichkeit, ausgewählte Alben im Format „24-Bit HiRes Lossless“ oder in 3D-Audio zu hören. Die gewünschte Audioqualität kann über die iOS-Einstellungen ausgewählt werden. Interessanterweise weist Apple auf die Möglichkeit zur Klangverbesserung durch Equalizer-Einstellungen wie „Klassisch“, „Piano“ oder „Sprachanhebung“ hin. Eine Option, die Nutzer:innen beim HomePod seit Jahren vermissen.
Via Apple Support
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen