News

Apple Music Classical: Deutsche Anleitungen und Offline-Nutzung

Seit nunmehr zwei Monaten ist Apple Music Classical, der Ableger von Apple Music für Klassik-Fans, im App Store erhältlich. Nun hat Apple endlich die Bedienungsanleitung und Hilfedokumente in deutscher Sprache bereitgestellt.

Während allgemeine Themen wie Installation und Musikwiedergabe kaum Erklärungsbedarf haben, bieten andere Funktionen, wie die Offline-Nutzung, Raum für ausführliche Anleitungen. Merkwürdigerweise bietet Apple Music Classical standardmäßig keine Offline-Nutzung an. Für die Verwendung der App ist eine Internetverbindung erforderlich. Als Lösung schlägt Apple jedoch vor, die gewünschten Titel über die reguläre Apple Music App zu hören, auch ohne Internetverbindung.

Der Workaround für Offline-Nutzung

Dieser Workaround scheint umständlich und unlogisch, da er die Klassik-Fans von der speziell für sie entwickelten App weg und zurück zur allgemeinen Apple Music App führt. In einem Hilfedokument mit dem Titel „Auf dem iPhone Musik aus deiner Apple Music Classical-Mediathek laden“ beschreibt Apple die Schritte im Detail. Zusammengefasst fügen Nutzer:innen die gewünschten Inhalte über Apple Music Classical ihrer Musikmediathek hinzu und laden sie dann über die reguläre Apple Music App für die Offline-Nutzung.

HiRes-Audio für klassische Musik

Mit den neu veröffentlichten Hilfedokumenten erläutert Apple auch die Möglichkeit, ausgewählte Alben im Format „24-Bit HiRes Lossless“ oder in 3D-Audio zu hören. Die gewünschte Audioqualität kann über die iOS-Einstellungen ausgewählt werden. Interessanterweise weist Apple auf die Möglichkeit zur Klangverbesserung durch Equalizer-Einstellungen wie „Klassisch“, „Piano“ oder „Sprachanhebung“ hin. Eine Option, die Nutzer:innen beim HomePod seit Jahren vermissen.

Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos

Via Apple Support

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen