Apple hat bekannt gegeben, dass die bisher werbefinanzierten iTunes-Radiostationen am 29. Januar in den USA und Australien eingestellt werden. Wie in den übrigen Ländern, in denen Apple Music vertreten ist, benötigen Nutzer künftig eine aktive Apple-Music-Mitgliedschaft, um auf die personalisierten Internet-Radios zuzugreifen. Kostenlos bleibt hingegen wie bisher Beats 1.
Auch in Deutschland können die Internet-Radiostationen nur mit einem Apple-Music-Abo abgerufen werden. Apple hat das Angebot in den USA und Australien also auf das weltweite Angebot angepasst. Ihren Ursprung haben die iTunes-Radiostationen beim Streamingdienst iTunes Radio, der vor wenigen Jahren nur in den USA gestartet ist. Damals war der Dienst kostenlos, Abonnenten von iTunes Match bekamen jedoch keine Werbeunterbrechungen.
Via 9to5Mac
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen