Nachdem Apple erst die Preise für den HomePod nach unten korrigiert hat, kommt nun bereits die nächste Preissenkung – sie dreht sich zwar wieder um den Bereich Musik, ist regional allerdings begrenzt. Die Rede ist von Apple Music in Indien. Denn Abonnenten im zweitbevölkerungsreichsten Land dieser Erde zahlen künftig weniger für den Streamingdienst als bisher. Konkret sind die Abogebühren um rund 20 Prozent gesenkt worden.
Die Preise mögen Kunden aus Europa schrecken, denn Apple Music ist in Indien deutlich günstiger als hierzulande. Dafür liegt das Durchschnittseinkommen allerdings auch nur bei einem Bruchteil der Werte in Europa. Jedenfalls zahlt man in Indien künftig 99 Rupien für ein Abo bei Apple Music, das wären umgerechnet rund 1,27 Euro. Vor der Preissenkung zahlte man noch 120 Rupien. Das Familienabo kostet monatlich 149 Rupien, also etwa 1,92 Euro.
Der Hintergrund der Preissenkung könnte der Marktstart mehrerer Mitbewerber sein. Denn seit wenigen Wochen bieten Spotify und YouTube Music ihre Dienste auch in Indien an. Mit der jetzigen Preissenkung unterbietet Apple in den monatlichen Abogebühren seine beiden Mitbewerber. Denn bei Spotify kostet das Standardabo in Indien 119 Rupien, für YouTube Music werden 129 Rupien im Monat fällig.
Dieser Tage hat Apple in Indien auch die Preise für das iPhone XR deutlich reduziert, um rund 25 Prozent. Auch in China hat Apple die iPhone-Preise reduziert.
Via 9to5Mac
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen