News

Apple Music 4.5 für Android mit neuen Widgets

Apple bietet seine Services auch jenseits der Grenzen des eigenen Betriebssystems an. Apple Music 4.5 für Android bekommt jetzt neue Widgets.

Apple hat seine Musik-Streaming-Plattform Apple Music stets als Erlebnis präsentiert, das über das reine Musikhören hinausgeht. Jetzt bringt ein frisches Update für die Android-Version einige optische Neuerungen, die die App noch attraktiver machen sollen. Vor allem die neuen Widgets, die in der Beta-Version von Apple Music 4.5 vorgestellt wurden, erinnern stark an das Design von iOS. Hierbei werden sowohl alte als auch neue Features frisch präsentiert.

Optische Schmankerl: Widgets im iOS-Stil

Das auffälligste Feature des Updates sind die neu gestalteten Widgets. Sie bringen einen Hauch von iOS-Flair auf Android-Geräte. Insbesondere die Widgets für „Vorschläge“ und „Top-Charts“ erinnern an das klare und intuitive Design, das Nutzer:innen von Apple-Geräten gewohnt sind. Die Ästhetik der Widgets ist ansprechend und bietet eine frische, neue Art, durch die Musikbibliothek zu navigieren.

Anpassbare Farboptionen und das altbekannte „Now Playing“-Widget

Bei der Einrichtung der Widgets können Nutzer:innen wählen, ob sie sich für die von Apple vorgeschlagenen Farben entscheiden oder ob die Widgets die dynamischen Systemfarben des Android-Geräts übernehmen sollen. Eine nette Funktion für diejenigen, die ihre Benutzeroberfläche gerne personalisieren. Das „Now Playing“-Widget, das zuvor als „Apple Music Player“ bekannt war, bleibt größtenteils unverändert, bietet aber nach wie vor eine schnelle und einfache Kontrolle über die aktuell abgespielte Musik.

„Kürzlich abgespielt“-Liste statt Raster

Eine weitere Änderung betrifft die Darstellung der „Kürzlich abgespielt“-Sektion. Statt eines Rasters mit Cover-Art wird nun eine Liste angezeigt, die den Namen des Tracks und den Künstler enthält. Diese Änderung macht es einfacher, schnell durch die kürzlich gehörten Songs zu scrollen und den gewünschten Titel zu finden.

Das Update auf Apple Music 4.5 für Android bringt ein wenig iOS-Gefühl auf Android-Geräte und zeigt, dass Apple daran interessiert ist, die Benutzererfahrung auf der Android-Plattform zu verbessern. Mit diesen optischen Neuerungen wird die App nicht nur visuell ansprechender, sondern auch funktionaler und benutzerfreundlicher.

Via Android Beta Program

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen