Wir sind im Dezember, die Zeit der Jahresrückblicke. Parallel zu den Apple Music Awards hat Apple auch die Liste der meistgestreamten Songs 2021 veröffentlicht.
Während von Spotify der persönliche Jahresrückblick unter dem Titel Wrapped durch die sozialen Medien geistern, veröffentlichte Apple kürzlich eine Playlist mit den meistgestreamten Songs des Jahres. Nach der Bekanntgabe der Apple Music Awards gibt es wenige Überraschungen. Ihr könnt die Liste hier finden.
Apple wertete hierzu die Daten aus 48 Ländern aus – im Zeitraum von 16. Oktober 2020 bis 15. Oktober 2021. Ganz vorne finden wir Dynamite von BTS, auf Platz 2 Drivers License von Olivia Rodrigo, die auch bei den Music Awards abräumen konnte. Blinding Lights von The Weeknd finden wir erst auf Platz vier, davor ist nicht For the Night von Pop Smoke.
Hier auch ein Vergleich zu Spotify: Auch dort gibt es es kaum Abweichungen zu Apple. Olivia Rodrigo ist auch hier die große Abräumerin
Top-Künstler/innen weltweit auf Spotify:
Top-Songs weltweit auf Spotify:
Top-Alben weltweit auf Spotify:
Spotify hat natürlich auch einen Blick auf Podcasts geworfen – hier finden wir in der Longlist aber natürlich auch einige Spotify exklusiven Formate.
Top-Podcasts weltweit auf Spotify:
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen