Noch in diesem Jahr möchte Apple die Funktionalität von Siri in Zusammenarbeit mit Third-Party-Messengern verbessern, wie das Unternehmen gegenüber Bloomberg verrät. Siri dürfte offenbar – man staune – intelligenter werden. Denn künftig sollen Messenger-Nachrichten, die per Siri-Befehl verschickt werden, nicht mehr standardmäßig per iMessage abgewickelt werden. Stattdessen soll, je nach Kontakt, der passende Messenger-Dienst automatisch ausgewählt werden.
Chattet man also mit einem bestimmten Kontakt vor allem per WhatsApp, soll bei diesem künftig bei Siri-Nutzung auch die Nachricht standardmäßig per WhatsApp versendet werden. Die neue Funktion muss von den Entwicklern allerdings erst in ihre Apps implementiert werden. Wann genau die neue Funktion erscheinen wird, ist noch nicht klar – Apple verspricht sie lediglich noch für heuer. Zu einem späteren Zeitpunkt soll dieselbe Funktionalität dann auch für VoIP-Apps eingeführt werden.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen