Noch in diesem Jahr möchte Apple die Funktionalität von Siri in Zusammenarbeit mit Third-Party-Messengern verbessern, wie das Unternehmen gegenüber Bloomberg verrät. Siri dürfte offenbar – man staune – intelligenter werden. Denn künftig sollen Messenger-Nachrichten, die per Siri-Befehl verschickt werden, nicht mehr standardmäßig per iMessage abgewickelt werden. Stattdessen soll, je nach Kontakt, der passende Messenger-Dienst automatisch ausgewählt werden.
Chattet man also mit einem bestimmten Kontakt vor allem per WhatsApp, soll bei diesem künftig bei Siri-Nutzung auch die Nachricht standardmäßig per WhatsApp versendet werden. Die neue Funktion muss von den Entwicklern allerdings erst in ihre Apps implementiert werden. Wann genau die neue Funktion erscheinen wird, ist noch nicht klar – Apple verspricht sie lediglich noch für heuer. Zu einem späteren Zeitpunkt soll dieselbe Funktionalität dann auch für VoIP-Apps eingeführt werden.
Via Bloomberg
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen