News

Apple möchte Mobilitätsprojekte in Cupertino fördern

Einem Bericht von Mercury News zufolge hat Apple der Stadt Cupertino eine Förderung in Höhe von 9,7 Millionen US-Dollar für Mobilitätsprojekte angeboten. Konkret sollen dadurch neue Fahrrad- und Fußgängerprojekte finanziert werden.

Das Angebot ist dabei offenbar nicht nur „gutmütig“. Apple soll den Vorschlag nach den Gerüchten rund um eine neue Gewerbesteuer eingebracht haben, anschließend verschob die Stadt die Entscheidung. Apple hätte jährlich etwa neun Millionen Steuern für seine 24.000 Angestellten in der Region bezahlen müssen.

Jetzt möchte Apple die privaten Mittel bereitstellen, um an Maßnahmen zur Reduktion des Pendelverkehrs zu arbeiten. Dabei hat der Konzern an regelmäßigen Treffen mit den Mitarbeitern der Stadt Cupertino teilgenommen, um eine Einigung zu erzielen.

Fünf Mobilitätsprojekte für Cupertino

Konkret sind fünf Maßnahmen in Planung:

  • 4,63 Millionen für neue Fahrradwege entlang der McClellan Straße
  • 1,98 Millionen für neue Fahrradwege entlang der Bubb Road
  • 0,16 Millionen für einen neuen Fahrradweg entlang der Mary Avenue
  • 1,2 Millionen für die Verbesserung der Verkehrssicherheit
  • 1,8 Millionen für die Entwicklung des Junipero Serra Gehwegs

Via Mercury News

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen