In diesem Jahr dürften uns noch einige neue MacBook-Modelle erwarten. Das deutet zumindest eine Anmeldung von Apple bei der Eurasischen Wirtschaftskommission an. Dieser Schritt ist erforderlich, um neue Produkte mit Verschlüsselungstechnologien in Russland und einigen weiteren Märkten veröffentlichen zu können. Konkret hat MacRumors sieben neue Modellnummern entdeckt. Für welche Geräte diese genau stehen könnten, bietet Raum zur Spekulation.
Denn aus den Anmeldungen gehen lediglich die Modellnummern A2141, A2147, A2158, A2159, A2179, A2182u und A2251 hervor, sowie dass es sich bei diesen Computern um portable Geräte handelt. Ein Blick auf das aktuelle Apple-Lineup offenbart direkt die wahrscheinlichsten Kandidaten für ein Update: Das MacBook 12″ hat inzwischen zwei Jahre auf dem Buckel. Auch das MacBook Air könnte nach seiner Neuauflage im Oktober 2018 noch in diesem Jahr aktualisiert werden.
Das MacBook Pro wurde hingegen erst vor wenigen Wochen aktualisiert. Ein weiteres Update in diesem Jahr gilt somit als eher unwahrscheinlich. Allerdings könnte Apple noch einen Trumpf im Ärmel haben: Ein gänzlich neues MacBook Pro. Bereits seit längerem geistert ein solches Modell mit 16-Zoll-Bildschirm durch die Gerüchteküche, angeblich soll es in diesem Jahr erscheinen. Womöglich erwarten uns also im Herbst einige neue Macs, ein Event im Oktober – wie schon 2018 und 2016 – ist denkbar.
Via MacRumors
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen