Apple Maps: Wien jetzt mit ÖPNV-Navigation

Diese Neuigkeit dürfte unsere Leserinnen und Leser aus Österreich, speziell aus der Bundeshauptstadt Wien, besonders freuen. Denn klamm und heimlich bietet Apple seit heute in Apple Maps auch Wiener Öffi-Daten an. Somit ist auch eine Navigation über die in iOS integrierte ÖPNV-Funktion möglich. Zuvor war das nur über Drittanbieter-Dienste wie Google Maps oder Apps der lokalen Verkehrsanbieter – allen voran der Wiener Linien – möglich.

Keine Echtzeitdaten

Passagiere in Wien – immerhin über 850.000 Personen besitzen eine Jahreskarte der Wiener Linien – können sich nun also per S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bus durch Wien navigieren lassen. Um Echtzeitdaten scheint es sich bei den Abfahrtszeiten der Verkehrsmittel allerdings nicht zu handeln. So wie auch schon in Google Maps dürften lediglich die fixen Fahrplandaten in Apple Maps eingebaut worden sein. Hier zeigten sich die Wiener Linien in den vergangenen Jahren etwas unflexibel bei der Verfügbarkeit entsprechender Daten.

ÖBB in ganz Österreich

Nicht nur in Wien auch Österreichweit hat sich in der Apple-Maps-App ein wenig getan. Denn detaillierte ÖPNV-Angaben beschränken sich momentan zwar auf Wien, gewisse Daten scheinen offenbar aber in ganz Österreich auf. So dürfte u. a. das gesamte ÖBB-Schienennetz mit allen Bahnhöfen und den Abfahrtszeiten laut Fahrplänen eingespeist worden sein. Auf der Apple-Webseite wurde Österreich bzw. Wien noch nicht offiziell in die Liste jener Länder aufgenommen, in denen ÖPNV-Daten in Apple Maps verfügbar sind.

Via Der Standard

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen