News

Apple Maps Österreich: Update wird aktuell getestet

Gute Nachrichten für Apple Maps Österreich. Auch in dieser Region werden endlich die neuen, detaillierteren, Karten getestet.

Es ist mittlerweile Jahre her. Im Jahr 2018 gemeinsam mit iOS 12 hat Apple neue, detaillierte Karten für seinen Kartendienst angekündigt. Die Ausrollung erfolgte über die daraufhin folgenden Jahre. Im Jahr 2020 schloss Apple die USA ab, dann folgte die Expansion nach Europa. Aktuell testet Apple die neuen Karten in sechs Regionen in Europa. Neben Österreich bekommen auch Tschechien, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Polen bald ein Update.

Österreich und mehr in Apple Maps

Entdeckt hat das Update wie immer der Kartenspezialist Justin O’Beirne. Seinen Angaben nach sind die Karten dann in 32 Ländern im Einsatz. Damit sollen etwas über 20% der Welt abgdeckt sein.

„Sobald die Erweiterung #18 für alle Apple Maps-Nutzer freigegeben ist, wird die neue Karte von Apple 21,6 % der Landfläche der Erde und 11,7 % der Weltbevölkerung (d. h. 927 Millionen Menschen weltweit) in 32 Ländern abdecken.“

In Deutschland wurde das neue Kartenmaterial im April 2022 ausgerollt, inklusive Look Around. Seit Dezember 2022 gibt es Fahrradrouten.

Via Justin O’Beirne

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen