Im Rahmen der WWDC hat Apple eine neue Entwicklerschnittstelle für Apple Maps angekündigt. Entwickler können den Kartendienst von Apple nun, ähnlich wie Google Maps oder Bing Maps, in Webseiten einbinden. Bislang war dies Apple vorbehalten, etwa bei der „Mein iPhone suchen“-Funktion auf iCloud.com.
Die neue Apple-Maps-API ist in einer Beta bereits jetzt verfügbar und kann von Entwicklern kostenlos genutzt werden. Gut möglich, dass man im Web nun vermehrt auf Apples Kartendienst trifft. Die Entwickler können definieren, welcher Kartenbereich beim Laden einer Webseite eingestellt ist, zudem gibt es auch eine Such- und Routenfunktion. Touch-Gesten sind ebenfalls implementiert.
Via The Verge
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen