News

Apple-Maps-Büro: Leihmitarbeiter kritisieren Arbeitsbedingungen

Neben seiner Zentrale im vor einigen Monaten bezogenen Apple Park, arbeiten einige Apple-Mitarbeiter und Leihmitarbeiter auch in externen Büros in der näheren Umgebung. Eines jener Büros, in dem Leihmitarbeiter an Apple Maps arbeiten, gerät nun in Kritik. Ehemalige Mitarbeiter bemängeln, dass Apex Systems – jenes Unternehmen, das die Bürogebäude betreibt und die Leihmitarbeiter beschäftigt – eine sog. „Kultur der Angst“ (engl. „culture of fear“) betreibe.

Überwachung am Arbeitsplatz

So erzählt einer der ehemaligen Mitarbeiter, dass durch Apex Systems ziemlich eindeutig vermittelt wurde, dass man ersetzbar sei und jederzeit gefeuert werden könnte. Die meisten Mitarbeiter würden Arbeitsverträge über 12 bis 15 Monate unterschreiben, nur wenige hielten aber auch so lange durch. Weitere Ex-Mitarbeiter kritisieren, dass Vorgesetzte eine Benachrichtigung erhalten, wenn an einer Workstation zu lange nicht gearbeitet wird.

„Auf diese Art und Weise überwacht zu werden, ist extrem entmenschlichend und beängstigend“, wird ein ehemaliger Mitarbeiter zitiert. Bemängelt wird auch, dass es aufgrund der überwiegend männlichen Belegschaft zu langen Wartezeiten bei den Toiletten gekommen ist, während es gleichzeitig Restriktionen für die Nutzung der Toiletten gab. Auch die aggressiven Anheuerungsversuche sind ein Thema.

Abwerbung via LinkedIn

So soll Apex Systems sehr penetrant Nutzer des sozialen Netzwerks LinkedIn mit Jobangeboten angeschrieben haben. Um sie von anderen Firmen abzuwerben, sollen sie mit einem in der Branche prestigeträchtigen Job bei Apple gelockt worden sein. Letztendlich fühlten sich die Leihmitarbeiter aber wie Mitarbeiter zweiter Klasse. So durften sie ihre Arbeitserfahrung auf LinkedIn zuerst nur als „Apple, via Apex Systems“ bezeichnen, später nur noch als „eine bedeutende Tech-Firma, via Apex Systems“.

Schon von Tag eins habe man die Mitarbeiter spüren lassen, dass sie geringer geschätzt werden. Die Mitarbeiter-Ausweise zeigen statt einem farbenfrohen Apple-Logo nur ein graues, und man wurde mit den Worten „Du arbeitest jetzt bei Apple! Du hast es geschafft“ begrüßt – gefolgt von einem „Das Fitnessstudio darfst du nicht verwenden“. Selbst Mitarbeiter, die von Apex Systems wegen der angeblich schlechten Arbeitsleistung gekündigt wurden, werden weiterhin über LinkedIn mit Jobangeboten kontaktiert.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen