News

Apple macht iPhone 16 Akkutausch einfacher zur Einhaltung von EU-Vorschriften

Mit dem iPhone 16 hat Apple nicht nur die thermische Leistung seiner Geräte verbessert, sondern auch den Austausch der Batterie einfacher gestaltet. Diese Designänderungen stehen im Einklang mit den neuen EU-Vorschriften, die Smartphone-Hersteller dazu verpflichten, den Batteriewechsel durch Nutzer:innen zu erleichtern. Dies ist Teil der Bemühungen der EU, die Nachhaltigkeit von Elektronikgeräten zu verbessern und Elektroschrott zu reduzieren.

Einfache Batteriewartung im iPhone 16

Apple bestätigte in einer Pressemitteilung, dass das interne Design des iPhone 16 überarbeitet wurde, um die Wärmeabfuhr zu optimieren und gleichzeitig den Zugang zur Batterie zu erleichtern. Diese Änderungen betreffen sowohl das iPhone 16 als auch das iPhone 16 Plus, deren Batterien nun einfacher zu warten sind.

Frühere Berichte deuteten bereits darauf hin, dass Apple durch die Verwendung eines leichter zu entfernenden Klebers den Batteriewechsel vereinfachen könnte. Traditionell verwendet Apple starke Klebestreifen, um die Batterie an Ort und Stelle zu halten. Der neue Kleber könnte durch elektrische Induktion gelöst werden, was den Prozess deutlich einfacher macht.

EU-Vorschriften und Apples Anpassungen

Die neuen EU-Gesetze, die ab Juni 2025 in Kraft treten, erfordern, dass Smartphone-Batterien mit einfachen Werkzeugen zugänglich und austauschbar sind. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass Nutzer:innen die Batterien ihrer Geräte selbst austauschen können, ohne auf komplizierte Werkzeuge angewiesen zu sein. Apple hat diese Anforderungen bereits frühzeitig umgesetzt und das Design des iPhone 16 entsprechend angepasst.

Interessanterweise gibt es Ausnahmeregelungen für Geräte, die bestimmte Kriterien erfüllen, wie eine lange Batterielebensdauer nach vielen Ladezyklen. Apple hat bei früheren Modellen bereits hohe Standards für die Batteriekapazität erfüllt, aber es bleibt abzuwarten, ob das iPhone 16 vollständig von den EU-Regeln ausgenommen wird.

Unterschiede zwischen iPhone 16 und iPhone 16 Pro

Während Apple in der Pressemitteilung für das iPhone 16 explizit auf die vereinfachte Wartung der Batterie hinweist, ist dies beim iPhone 16 Pro nicht erwähnt. Beide Modelle haben jedoch Verbesserungen im thermischen Design, was sich positiv auf die Leistung und die Wärmeabfuhr auswirkt.

Das iPhone 16 Pro verwendet ein Gehäuse aus recyceltem Aluminium, das mit einem Titanrahmen kombiniert ist, um die thermische Kapazität zu maximieren. Dies verbessert die Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben wie hochauflösendem Gaming und der Nutzung von Apple Intelligence. Auch beim iPhone 16 wurden Designänderungen vorgenommen, die die thermische Abfuhr verbessern, was sich besonders bei längeren Gaming-Sessions bemerkbar macht.

Fazit

Apple geht mit dem iPhone 16 einen wichtigen Schritt, um den EU-Vorschriften zu entsprechen, die den Batteriewechsel erleichtern sollen. Diese Änderungen könnten dazu führen, dass iPhone-Nutzer:innen ihre Geräte länger verwenden, indem sie die Batterie einfach selbst austauschen können. Die neuen Design-Verbesserungen wirken sich zudem positiv auf die thermische Leistung der Geräte aus, was die Gesamtperformance weiter steigert.

Hier könnt ihr das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro bei Amazon bestellen.

Zu den Links:

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen