Werbung



NewsiPadMac

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

M5-Chips M5-Chip

Werbung

Werbung



Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. Im Gegensatz zur M4-Generation, die ihre Premiere im iPad Pro feierte, wird der M5 im MacBook Pro vorgestellt. Erst später, voraussichtlich im Jahr 2026, soll dieser Chip auch im iPad Pro verbaut werden. Damit ändert Apple seine bisherige Strategie.

Macs mit M4 führen den Übergang ein

Bevor der M5-Chip auf den Markt kommt, wird Apple die M4-Chips weiter in neue Geräte integrieren. Laut Mark Gurman, einem bekannten Apple-Insider, hat die Produktion des MacBook Air M4 in Asien bereits begonnen. Das Gerät könnte im März 2025 angekündigt werden. Im Sommer zur WWDC könnten dann das Mac Studio und der Mac Pro folgen. Beide Geräte sollen ebenfalls mit dem M4-Chip ausgestattet sein.

Apple setzt darauf, diese Modelle zügig auf den Markt zu bringen. Der Fokus liegt darauf, die aktuellen Gerätegenerationen abzuschließen, bevor die neuen Produkte mit M5-Chip veröffentlicht werden. Nach der Veröffentlichung der M4-Macs beginnt Apple dann mit der Produktion der nächsten Generation.

M5-Chip ab Herbst bereit für das MacBook Pro

Der neue M5 wird im Herbst 2025 erwartet. Das MacBook Pro wird das erste Gerät mit dem neuen Chip sein. Apple entwickelt den Chip mit neuesten technischen Innovationen, um eine noch bessere Leistung und Effizienz zu erreichen. Experten gehen davon aus, dass der M5-Chip im 3-Nanometer-Prozess von TSMC gefertigt wird. Diese Technologie ermöglicht weniger Energieverbrauch bei gleichzeitig höherer Leistung.

Zusätzlich könnte die sogenannte SoIC-Technologie zum Einsatz kommen. Dabei stapelt Apple Chips übereinander, um Platz zu sparen und die Hitzeentwicklung zu reduzieren. Diese Methode verbessert nicht nur die Performance, sondern sorgt auch für eine längere Akkulaufzeit. Das MacBook Pro könnte somit einen bemerkenswerten Leistungssprung im Vergleich zu den M4-Modellen bieten.

Das iPad Pro bekommt den M5 erst später

Während die Macs den neuen Chip bereits 2025 erhalten, müssen iPads länger auf den M5 warten. Gurman geht davon aus, dass ein iPad Pro mit M5-Chip frühestens im ersten Halbjahr 2026 erscheinen wird. Mit diesem Zeitplan vollzieht Apple eine klare Umstellung in der Einführung seiner neuen Chipgenerationen. Macs werden jetzt priorisiert, bevor der Chip in mobilen Geräten wie iPads auftaucht.

Diese Entscheidung dürfte strategische Hintergründe haben. Apple möchte den neuen Chip zunächst dort einsetzen, wo die Nachfrage nach High-End-Leistung am höchsten ist. Macs mit M5 adressieren vor allem Profis, die auf maximale Rechenleistung angewiesen sind. iPads hingegen haben eine breitere Zielgruppe und können etwas länger auf neue Technologien warten.

Die umgekehrte Reihenfolge dürfte Nutzern von Desktop- und Laptop-Geräten zugutekommen. Der neue Chip könnte schneller in High-Performance-Produkten zum Einsatz kommen, bevor er andere Geräteplatten erreicht.

Via PowerOn
Cover via Claude Sonnet 3.5

Werbung



Tags: M5 SoIC-Technologie, Apple WWDC 2025, Apple Performance-Chip, iPad Pro M5, MacBook Air M4, Apple M5-Chip, MacBook Pro M5, Apple Chips 2025, Mac M4-Generation

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung