News

Apple Lisa: Source-Code des Betriebssystems wird 2018 veröffentlicht

1983 wurde Apple Lisa veröffentlicht – einer der ersten Computer mit grafischer Benutzeroberfläche. Nicht zuletzt der hohe Preis von 9.995 US-Dollar führte aber dazu, dass in zwei Jahren nur 100.000 Stück des revolutionären Geräts verkauft wurden. Ein Jahr später erschien bereits der Macintosh, der Rest ist Geschichte. Nun sind der Source-Code für das Apple-Lisa-Betriebssystem sowie die Lisa-Programme aufgetaucht, wie das Computer History Museum mitteilt.

Apple prüft Quellcode

Der Quellcode befinde sich nun bei Apple um näher untersucht zu werden. Wenn dies erledigt ist, möchte das Computer History Museum jene Teile des Source-Codes, die von Apple freigegeben wurden, kostenlos zur Verfügung stellen. Ein Programmteil, der wohl nicht veröffentlicht werden darf, ist das American-Heritage-Wörterbuch von LisaWrite, dem Textverarbeitungsprogramm des Apple Lisa.

Hardware des Apple Lisa

Trotz der offiziellen Langform „Local Integrated System Architecture“ war bereits damals klar, dass der Apple Lisa nach Steve Jobs‘ Tochter benannt wurde – offiziell bestätigte er das erst in der Biografie von Walter Isaacson. Apple Lisa war mit einer 5 MHz CPU, 512 kB bis 1 MB RAM und zwei Floppy-Laufwerken, die jeweils eine Kapazität 871 kB boten, ausgestattet. Eine externe Festplatte mit 5 MB Speicherplatz war ebenfalls verfügbar. Inflationsbereinigt lag der Preis bei heutigen 26.000 Dollar.

Bild von Rama (Wikimedia Commons), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen