https://www.youtube.com/watch?v=pcYX-2uWwsk
Apple Lisa war 1983 eine fehlerhafte Designrevolution. 40 Jahre später haben viele den Vorgänger des Macintosh vergessen. Ein YouTube Video zeigt, was Lisa 2023 noch kann.
Die Designsprache der Apple Lisa ist die ästhetische Sprache moderner Computer. Es war einer der ersten Computer, der als Desktop bezeichnet wurde. Zusätzlich konnte man durch grafische Objekte wie Ordner, Symbole und Anwendungsfenster navigieren, die Papier nachahmten.
Apple, genauer Steve Jobs, ließ sich von der Alto inspirieren, einer bahnbrechenden Maschine, die im Xerox Palo Alto Research Center entwickelt wurde. Lisa ist übrigens der Vorname
von Steves lange abgelehnter, unehelicher Tochter.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchaut man sich dieses knapp zehn minütige Video von The Verge an, wird deutlich, wie wenig die Lisa in 40 Jahren gealtert ist. Natürlich sind winzige monochrom Displays und Disketten Objekte der Computer Steinzeit. Aber Designsprache, Userinterface und Anmutung der Lisa unterscheiden sich im Kern wenig, von aktuellen Macs.
Via The Verge
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen