News

Apple leitet Swift Playground Kurs für Blinde

Apple Mitarbeiter haben Anfang dieser Woche eine Schule für Blinde und Sehbehinderte in Texas besucht. Im Rahmen der eigenen „Everyone Can Code“ Veranstaltungen wurde der erste Swift Playground Kurs für diese Zielgruppe abgehalten. 

Die Studenten bedienten das iPad mit VoiceOver und waren dank Swift Playgrounds auch in der Lage, Parrot Drohnen zu fliegen. Eine Lehrerin der Schule zeigt sich begeistert:

“We see this as a way to get them interested in coding and realize this could open job opportunities,” said Vicki Davidson, a technology teacher at the Texas School for the Blind and Visually Impaired. “Apple has opened up a whole new world for kids by giving them instant access to information and research, and now coding.”

Ihrer Aussage nach konnte so das Interesse am Programmieren bei den Schülern mit besonderen Bedürfnissen geweckt werden. Coding wäre auch eine interessante Möglichkeit für Arbeitsstellen. Apple soll den Schülern einen völlig neuen Zugang zu Informationen gegeben haben.

Blinde und andere Eingeschränkte bei Apple

Sarah Herrlinger, Verantwortliche für Zugänglichkeit bei Apple, weitet in einem Interview die Tragweite von „Everyone can Code“ deutlich aus:

“When we said everyone should be able to code, we really meant everyone,” said Sarah Herrlinger, Apple’s director of accessibility. “Hopefully these kids will leave this session and continue coding for a long time. Maybe it can inspire where their careers can go.”

Das Engagement gilt aber nicht nur für den Umgang mit Swift Playground. Apple baut seit vielen Jahren auf starke Bedienungshilfen auf. Wenngleich dieser Bereich wirtschaftlich wahrscheinlich nicht sonderlich tragfähig ist, investiert Apple hier konstant in weitere Verbesserungen. Uns erreichen häufig Berichte von Lesern mit Einschränkungen, die Apple in diesem Bereich sehr loben und auf die Produkte angewiesen sind.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen