News

Apple leitet neue Betaphase für iOS 17.4, iPadOS 17.4 und tvOS 17.4 ein

In einer bewegten Phase technologischer Entwicklungen hat Apple nun die erste Beta-Version von iOS 17.4, iPadOS 17.4 und tvOS 17.4 freigegeben. Selten können wir uns an einen derartig großen Ruck mit einer Beta erinnern – Gestern Abend berichteten wir von den Änderungen die Apple aufgrund der DMA bringen wird. Natürlich passierte dies aber mit einer neuen Beta-Version, über die wir nun auch berichten wollen. Diese Updates markieren die vierten umfangreichen Aktualisierungen der seit Herbst 2023 verfügbaren Systeme. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Anpassungen im europäischen Markt, um den Vorgaben des Digital Markets Act (DMA) gerecht zu werden – aber auch weitere Neuerungen gibt es.

Der Digital Markets Act und seine Auswirkungen auf Apple’s Betriebssysteme

Mit der Einführung von iOS 17.4 wird Apple zum ersten Mal alternative App Stores auf dem iPhone zulassen. Diese signifikante Veränderung wird von der Möglichkeit begleitet, externe Bezahldienstleister in der EU zu integrieren. Diese Schritte sind Teil von Apples Bemühungen, den gesetzlichen Anforderungen des DMA zu entsprechen, die am 6. März 2024 in Kraft treten.

Derzeit sind die Betaversionen für iOS 17.4, iPadOS 17.4 und tvOS 17.4 verfügbar, wobei macOS 14.4 und watchOS 10.4 noch ausstehen.

Neuerungen in iOS 17.4: Von Siri bis Sicherheit

Neben den DMA-bezogenen Anpassungen bringt iOS 17.4 auch weltweit gültige Neuerungen. Dazu gehört die Einführung der vereinfachten Aktivierung von Siri durch das Hotword „Siri“ in Deutschland, was zuvor nur in den USA möglich war. Weiterhin wird die Podcasts-App in der Lage sein, gesprochene Inhalte automatisch zu transkribieren, eine Funktion, die neben Deutsch auch in Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar sein wird.

Sicherheitsverbesserungen und zusätzliche Funktionen

Ein wesentliches Sicherheitsupdate in iOS 17.4 ist die neue Funktion „Schutz für gestohlene Geräte“. Diese Sicherheitsstufe wird aktiviert, wenn sich das iPhone an ungewohnten Orten befindet. Des Weiteren erlebt Safari signifikante Veränderungen, um den Vorgaben des DMA gerecht zu werden. Dazu gehört die Möglichkeit für Nutzer:innen in der EU, ihren bevorzugten Standardbrowser auszuwählen.

Die Updates bringen eine Reihe von Veränderungen, die sowohl Nutzer:innen in der EU als auch weltweit betreffen. Während die Implementierung alternativer App Stores und Zahlungsdienstleister große Schritte in Richtung eines offeneren digitalen Marktes darstellen, bieten die globalen Updates wie verbesserte Siri-Funktionen und Podcast-Transkripte zusätzlichen Nutzen für alle Apple-Kunden.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen