Apple hat sich bereit erklärt, 25 Millionen Dollar zu zahlen, um eine Sammelklage beizulegen, die das Unternehmen wegen irreführender Darstellungen seiner Family Sharing-Funktion betraf. Dieser Fall beleuchtet die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten von Technologieunternehmen in Bezug auf die Transparenz ihrer Dienste.
Die Klage, die 2019 eingereicht wurde, beschuldigte Apple, Kunden in Bezug auf die Family-Sharing-Funktion in die Irre geführt zu haben. Es wurde behauptet, dass Apple nicht deutlich machte, dass einzelne Entwickler die gemeinsame Nutzung von App-Abonnements untersagen können. Dies führte zu Missverständnissen bei den Nutzern, die glaubten, sie könnten jedes Abonnement im App Store mit ihrer Familie teilen.
Die Klage behauptete weiter, dass Apple auf den Zielseiten einiger Apps, die Family Sharing nicht unterstützten, irreführende Werbung schaltete. Dies veranlasste Millionen von Kunden zum Kauf von Apps unter dem falschen Eindruck, sie könnten diese über ihr Family-Sharing-Abonnement teilen. Die Klage nannte spezifische Beispiele wie YouTube Red und das Puzzlespiel Brainwell, die das Teilen ihrer Abonnements nicht unterstützten.
Apple hat jegliches Fehlverhalten abgestritten, stimmte jedoch einem Vergleich zu, um die möglichen Kosten eines Gerichtsverfahrens zu vermeiden. Im Rahmen des Vergleichs wird Apple 25 Millionen Dollar zahlen, von denen 10 Millionen Dollar für Anwaltskosten vorgesehen sind. Anspruchsberechtigte Nutzer, die zwischen 2015 und 2019 ein App-Abonnement gekauft haben und Teil der Family-Sharing-Funktion waren, können bis zu 50 Dollar erhalten. Eine Anhörung zur endgültigen Genehmigung des Vergleichs ist für April 2024 angesetzt.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen