News

Apple Learning Coach kommt nach Deutschland

Apple hat mit „Apple Learning Coach“ ein kostenloses Weiterbildungsprogramm ins Leben gerufen. Es richtet sich an Lehrcoaches, Fachleute für digitales Lernen und andere Pädagog:innen, um ihnen zu helfen, Apple-Technologien im Unterricht effektiv einzusetzen.

In einem neuen Beitrag im Apple Newsroom wird das Programm vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen aus einem kalifornischen Schulbezirk verdeutlicht. Schüler:innen nutzen dort Apple-Technologien für Projekte wie Podcasts mit GarageBand, Animationen mit Keynote und Filme mit Clips. Eine Gruppe von Pädagog:innen, die am Apple Learning Coach Programm teilgenommen haben, steht im Zentrum dieses Wandels und hilft, die Herangehensweise von Lehrkräften und Schüler:innen an das Lernen zu überdenken.

Erfolgsgeschichte aus Kalifornien

Der Schulbezirk Downey Unified umfasst 22.000 Schüler:innen in 22 Schulen, darunter acht Apple Distinguished Schools. Vor mehr als zehn Jahren begann der Bezirk, iPod touch Geräte einzusetzen, um die Englischkenntnisse der Schüler:innen zu fördern. Heute stellt jede Grundschule jedem:r Schüler:in ein iPad zur Verfügung und seit der Pandemie sind auch die Mittelschulen 1:1 mit iPads ausgestattet.

Weiterbildung für Pädagog:innen

Jede Schule verfügt über ein Innovationslabor mit Programmier-, Robotik- und Greenscreen-Filmprojekten. Ältere Schüler:innen fungieren als Mentor:innen für jüngere und organisieren Kreativitäts- und Innovationswettbewerbe. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit zur professionellen Weiterbildung für alle Pädagog:innen. Seit 2021 ist Apple Learning Coach Teil dieses Programms. Bis heute gibt es in Downey 15 zertifizierte Apple Learning Coaches und fünf weitere Pädagog:innen nehmen derzeit an dem Programm teil.

Das Apple Learning Coach Programm wird Ende des Jahres in 12 weiteren Ländern eingeführt, darunter Deutschland. Mehr als 1.900 Pädagog:innen haben das Programm in den USA bereits absolviert. Bis zum 30. Mai werden Bewerbungen für den nächsten Jahrgang entgegengenommen.

Via Pressemitteilung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen