Apple hat mit „Apple Learning Coach“ ein kostenloses Weiterbildungsprogramm ins Leben gerufen. Es richtet sich an Lehrcoaches, Fachleute für digitales Lernen und andere Pädagog:innen, um ihnen zu helfen, Apple-Technologien im Unterricht effektiv einzusetzen.
In einem neuen Beitrag im Apple Newsroom wird das Programm vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen aus einem kalifornischen Schulbezirk verdeutlicht. Schüler:innen nutzen dort Apple-Technologien für Projekte wie Podcasts mit GarageBand, Animationen mit Keynote und Filme mit Clips. Eine Gruppe von Pädagog:innen, die am Apple Learning Coach Programm teilgenommen haben, steht im Zentrum dieses Wandels und hilft, die Herangehensweise von Lehrkräften und Schüler:innen an das Lernen zu überdenken.
Der Schulbezirk Downey Unified umfasst 22.000 Schüler:innen in 22 Schulen, darunter acht Apple Distinguished Schools. Vor mehr als zehn Jahren begann der Bezirk, iPod touch Geräte einzusetzen, um die Englischkenntnisse der Schüler:innen zu fördern. Heute stellt jede Grundschule jedem:r Schüler:in ein iPad zur Verfügung und seit der Pandemie sind auch die Mittelschulen 1:1 mit iPads ausgestattet.
Jede Schule verfügt über ein Innovationslabor mit Programmier-, Robotik- und Greenscreen-Filmprojekten. Ältere Schüler:innen fungieren als Mentor:innen für jüngere und organisieren Kreativitäts- und Innovationswettbewerbe. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit zur professionellen Weiterbildung für alle Pädagog:innen. Seit 2021 ist Apple Learning Coach Teil dieses Programms. Bis heute gibt es in Downey 15 zertifizierte Apple Learning Coaches und fünf weitere Pädagog:innen nehmen derzeit an dem Programm teil.
Das Apple Learning Coach Programm wird Ende des Jahres in 12 weiteren Ländern eingeführt, darunter Deutschland. Mehr als 1.900 Pädagog:innen haben das Programm in den USA bereits absolviert. Bis zum 30. Mai werden Bewerbungen für den nächsten Jahrgang entgegengenommen.
Via Pressemitteilung
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen